Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30625 Hannover-Kleefeld Telefon +49 (511) 5354-0 Kontakt DK Annastift; Datenschutz; Impressum ... Kontakt Annastift Leben und Lernen; Sitemap; Datenschutz; Impressum; Newsletter ; Datenschutzeinstellungen; Gestaltung & Realisation LOUIS INTERNET. zu unser ...

  2. Teamwork- ein Garant für bestmögliche Behandlung. Die Behandlung von Patienten ist immer Ergebnis der Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen. Jeder Einzelne ist auf seinen Bereich spezialisiert. Durch das perfekte Zusammenspiel dieser Spezialisten entsteht das bestmögliche Behandlungsergebnis. Gerne stellen wir Ihnen unsere Spezialisten vor.

  3. 30625 Hannover UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION; Kontakt DIAKOVERE Annastift; Kontakt DIAKOVERE Friederikenstift ; Kontakt DIAKOVERE Henriettenstift; Kontakt Altenhilfe Henriettenstift; Kontakt Annastift Leben und Lernen; Sitemap; Datenschutz; Impressum; Newslet ...

  4. Anmeldung: 0511 5354-333. Anmeldung Privatpatienten: 0511 5354-310. Telefax: 0511 5354-688. E-Mail: sport.dka@diakovere.de. Ihre Ansprechpartnerin im Sekretariat ist Frau Konstantina Panagiotopoulos.

  5. Wir haben über drei Jahrzehnte in der Orthopädischen Hochschulklinik im Annastift hochspezialisierte Therapien für Fußerkrankungen entwickelt und blicken auf Erfahrungen mit über 8.000 Fußoperationen. Wir waren maßgeblich an der Entwicklung der Fußchirurgie hin zu gelenkerhaltenden Verfahren beteiligt und bewerten neue Therapieformen in unseren Forschungsabteilungen. Wir entwickeln ...

  6. Department Anästhesie und Intensivmedizin. Herzlich willkommen auf den Seiten des Departments Anästhesiologie und Intensivmedizin (DAI) im DIAKOVERE Annastift. Mit einem Team aus 17 Ärztinnen und Ärzte sowie 30 Pflegekräften aus dem OP und der Intensivstation sind wir für Sie vor, während und nach Ihrer Operation da.

  7. Annastift (Hannover) (Niedersachsen) Das Annastift ( Aussprache ⓘ /?, seit 2016: Diakovere Annastift) ist eine Einrichtung der Krankenpflege, deren weitere Tätigkeitsschwerpunkte in Leistungen zur Teilhabe und der Berufsbildung liegen. Seit dem 1. Januar 2016 gehört die Einrichtung zum Konzern Diakovere.