Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DIAKOVERE Annastift Anna-von-Borries-Straße 1-7 30625 Hannover-Kleefeld Telefon +49 (511) 5354-0 Kontakt DK Annastift; Datenschutz; Impressum; Unternehmen und mehr ; Das Unternehmen; Die Träger; Unsere Krankenhäuser; Behindertenhilfe; Altenhilfe; Jugen ...

  2. Wird während Ihres Besuchs in unserer Ambulanz festgestellt, dass Sie von einem künstlichen Gelenk (oder einem teilweisen Gelenkersatz) profitieren werden, bieten wir Ihnen in unserer Klinik alle gängigen Verfahren an. Ein künstliches Kniegelenk besteht aus drei Teilen. Ansicht von vorn (links im Bild) und von der Seite.

  3. Mehr anzeigen. Das DIAKOVERE Krankenhaus Annastift gGmbH hat ein großes Behandlerteam in Hannover und deckt folgende Fachgebiete ab: Orthopädie, Rehabilitationsmedizin. Lesen Sie alle Erfahrungsberichte über DIAKOVERE Krankenhaus Annastift gGmbH Vereinbaren Sie einen Termin bei DIAKOVERE Krankenhaus Annastift gGmbH.

  4. Die Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie im Annastift stellt sich vor. Seit Mai 2021 bieten wir im DIAKOVERE Annastift in Hannover-Kleefeld die stationäre Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen in einem multimodalen und integrativen Umfeld an. Unser Behandlungsschwerpunkt liegt dabei auf der Therapie chronischer oder chronisch ...

  5. Leitender Oberarzt Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Diakovere Annastift, Department für Kinder- und Neuroorthopädie seit 2017 Niederlassung im ORTHOMAX Langenhagen – Praxis für Knie- und Sport-Orthopädie, Praxis für Kinderorthopädie; Zusätzliche Qualifikationen Manuelle Therapie bei Kindern, MWE/AEMKA

  6. Ärzte. Frau Dr. med. Kerstin Radtke aus Hannover. Facharztqualifikationen. Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dies sind die persönlichen Angaben des Arztes zu seinen erworbenen Qualifikationen. DIAKOVERE Annastift gGmbH Orthopädische Klinik der MHH -Kinderothopädie und Neuroorthopädie Telefonnummer, Sprechstunde, Adresse.

  7. Die Kinderorthopädie ist eine offizielle Zusatzweiterbildung innerhalb der Orthopädie und Unfallchirurgie. In Ergänzung hierzu beinhaltet sie z. B. die konservative und operative Behandlungen von Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen, angeborenen und erworbenen Formveränderungen sowie Fehlbildungen an der Wirbelsäule und den Extremitäten im Kindesalter. Hierzu ist der Erwerb ...