Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kunst, Genuss & Erholung am Starnberger See. Das Buchheim Museum der Phantasie in Bernried zeigt die Expressionisten der Künstlergemeinschaft Brücke.

  2. Buchheim Museum Am Hirschgarten 1 82347 Bernried Tel: +49 8158 997043 Fax: +49 8158 997061 E-Mail: info@buchheimmuseum.de www.buchheimmuseum.de Neu seit 2024: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge Auf dem Parkplatz des Buchheim Museums stehen unseren Besuchern drei Ladesäulen, auf dem Parkplatz für Schwerbehinderte zwei Ladesäulen zur Verfügung.

  3. Das Buchheim Museum vereint nicht nur Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der Expressionisten und Volks- und Völkerkundliches wie Kult- und Gebrauchsgegenstände aus Afrika und Asien, Arbeiten von Autodidakten und Kunsthandwerk aus aller Welt unter einem Dach. Das Museum ist auch Zentrum permanenter Aktivitäten.

  4. Marc Chagall - Sammlung Buchheim Ausstellung im Buchheim Museum, 02.04. bis 08.08.2004. Carneval in Venedig Photographien von Lothar-Günther Buchheim, 07.02. bis 12.04.2004. Otto Mueller - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik Die Sammlung eines Malers. Aktuelle Ausstellungen im Buchheim Museum der Phantasie, Vorschau & Archiv.

  5. Buchheim-Museum Museum der Phantasie; Der Museumsbau besitzt einen Aussichtssteg, der direkt über die Wasseroberfläche führt (rechts) Daten Ort: Bernried am Starnberger See Koordinaten: 47° 52′ 21,7″ N, 11° 17′ 18,5″ O: Art: Kunstmuseum, Exp ...

  6. Die Sammlung Buchheim umfasst ein außergewöhnlich breites und qualitativ herausragendes Spektrum expressionistischer Kunst. Durch eine Welttournee in den 1980er Jahren wurde die Sammlung international bekannt. Den Schwerpunkt bilden Werke der Maler Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Max Pechstein, die ...

  7. Lothar-Günther Buchheim (geb. 6. Februar 1918 in Weimar, gest. 22. Februar 2007 in Starnberg) war Maler, Fotograf, Verleger, Kunstbuch- und Romanautor, Filmemacher, Sammler und Gründer des „Buchheim Museums der Phantasie" in Bernried am Starnberger See. Der Sohn der Malerin Charlotte Buchheim (1891-1964) und Bruder des zwei Jahre jüngeren ...

  8. Das Buchheim Museum verteilt sich über eine 3.200 Quadratmeter große Fläche. Dem Architekten ist es gelungen, ein Potpourri aus Licht, Raum sowie der fantastischen Lage am Starnberger See besonders stimmungsvoll zu inszenieren. In Bernried fügt sich das Museumsgebäude nahtlos in die umliegednde Natur ein. Einer der Glanzpunkte ist der zwölf Meter lange Steg, der über dem Starnberger See ...

  9. Am Hirschgarten 1. 82347 Bernried am Starnberger See. Kontakt. E-Mail senden. Webseite. Lothar-Günther Buchheim (1918–2007) war eine der bedeutendsten Sammlerpersönlichkeiten in Deutschland. Sein Museum der Phantasie (Architekt: Günther Behnisch) steht inmitten eines romantischen Landschaftsgartens direkt am Ufer des Starnberger Sees.

  10. Seine Energie hätte für drei Leben gereicht. Lothar-Günther Buchheim (1918-2007) war, neben einigem anderen, Künstler, Sammler und Autor, und in jedem dieser drei Bereiche war er höchst erfolgreich. Seine künstlerische Laufbahn begann früh. Als 14-jähriger Wunderknabe erlangte er durch Stadtveduten und Illustrationen Aufmerksamkeit.

  11. Otto Waalkes feiert seinen 75. Geburtstag im Buchheim-Museum – auf ganz besondere Art Merkur, 23.02.2023. Otto Waalkes kommt ins Buchheim Museum nach Bernried Augsburger Allgemeine, 18.05.2023. Otto im Buchheim Museum Bericht in der Abendschau Bayerisches Fernsehen, 24.05.2023. Otto und die Zeitlosigkeit von Friesenjung und Ottifant ...

  12. 1996 wurde von Roland Ernst ein Architekturwettbewerb für das Buchheim Museum für den Standort Feldafing auf dem Gelände der von Emanuel von Seidl um 1900 errichteten Maffeivilla ausgelobt, als deren erster Preisträger Behnisch, Behnisch & Partner hervorging. Die Planungen waren bereits weit fortgeschritten, als Museumsgegner in Feldafing ...

  13. Das Buchheim Museum liegt nördlich von Bernried im Höhenrieder Park direkt am Ufer des Starnberger Sees. Ein Spaziergang durch den Park ist ein einzigartiger Natur- und Kunstgenuss. Alte Baumgruppen, verwunschene Teiche, Pagoden, Skulpturen und andere Kunstwerke säumen den Weg vom Besucherparkplatz zum Museumsgebäude. Bei schönem Wetter kann man bis zur Alpenkette blicken.

  14. 4/4 - Buchheim Museum. Das Buchheim Museum direkt am Starnberger See in Bernried ist vor allem bekannt für seine Expressionisten-Sammlung. Aber das Museum der Phantasie von Lothar-Günther Buchheim vereint vier Sammlungen unter einem Dach. Im Zentrum des Buchheim Museum steht die Expressionisten-Sammlung mit Gemälden, Zeichnungen und ...

  15. Kultureller Höhepunkt ist das Buchheim Museum der Phantasie, das Olympia-Architekt Günter Behnisch ans Bernrieder Ufer des Starnberger Sees dichtete. Neben der berühmten Expressionistensammlung von »Boot«-Autor Lothar-Günther Buchheim begeistern Kuriositäten aus aller Welt. Kinder lieben den Minizirkus, den Unterwasser-BMW, den bunten ...

  16. AddressAm Hirschgarten 1, 82347 BernriedPhone: +49 8158 99700Email: info@buchheimmuseum.de. Opening hoursTuesday to Sunday & Public holidaysApril to October: 10 till 18 hNovember to March: 10 till 17 hClosed 24.12. & 31.12. Admission feesAdults 13,00 €6 to 17 years 6,50 €More.

  17. Buchheim Museum: Preise und Öffnungszeiten. April bis Oktober. Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10 - 18 Uhr. November bis März. Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10 - 17 Uhr. Das Museum ist Rollstuhl gerecht ausgestattet: Alle Ebenen des Ausstellungsbereiches können mit Aufzügen erreicht werden.

  18. www.muenchen.de › sehenswuerdigkeiten › buchheim-museumBuchheim Museum - muenchen.de

    Das Buchheim Museum, das auch als "Museum der Fantasie" bezeichnet wird, ist ein modernes Kunstmuseum am Starnberger See. Adresse und Öffnungszeiten Am Hirschgarten 1 , 82347 Bernried am ...

  19. Das Museum der Phantasie - auch Buchheim-Museum genannt - ist ein nach Lothar-Günther Buchheim benanntes Museum in Bernried am Starnberger See. Es wurde am 23. Mai 2001 feierlich eröffnet. Der Bau, entworfen vom Architekturbüro Behnisch & Partner wurde im Oktober 1999 fertiggestellt.

  20. Willkommen in der Online-Sammlung des Buchheim Museums der Phantasie. Auf diesen Seiten bringen wir Ihnen die Vielfalt unserer Sammlung nach Haus. Da immer nur ein kleiner Teil in Ausstellungen präsentiert werden kann, ist es das Ziel, möglichst viele Werke der überaus reichen Bestände vorzustellen. Es handelt sich bei der Sammlung Online ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach