Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Dänemark reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Polizei Dänemarks (dänisch: Politiet, färöisch: Løgreglan, grönländisch: Politiit) ist die dänische Nationalpolizei und der für innere Sicherheit zuständige Teil der dänischen Sicherheitskräfte (das dänische Militär ist für äußere Sicherheit zuständig) im Königreich Dänemark, das Dänemark, Grönland und die Färöer-Inseln umfasst.

  2. Dem Schienenverkehr in Dänemark dienen hauptsächlich normalspurige Bahnstrecken. Das dänische Streckennetz hat eine Betriebslänge von 2633 km, davon sind 951 km elektrifiziert. Eisenbahn Geschichte. Kopenhagens erster Bahnhof. Die er ...

  3. Januar 1972 bis zum 14. Januar 2024 regierende Königin ( dänisch Danmarks Dronning) des Königreiches Dänemark und damit Königin der drei Länder Dänemark, Färöer und Grönland. Sie gehört dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg an. Seit dem Tod der britischen Königin Elisabeth II. im September 2022 war Margrethe das ...

  4. Die facettenreiche Kultur Dänemarks. Die dänische Kultur hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt. Zur Kultur Dänemarks gehören nicht nur außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und Landschaften, auch die Lebensart der Menschen spielt eine wichtige Rolle. Frohsinn, Gemütlichkeit und der Erhalt dänischer Traditionen prägen den Alltag.

  5. de.wikipedia.org › wiki › FanøFanø – Wikipedia

    Fanø ist die zweitnördlichste der dänischen Wattenmeerinseln und liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Sylt. Die nächste größere Stadt ist die zu Jütland gehörende Industrie- und Hafenstadt Esbjerg. Eine Fähre verbindet Fanø mit Esbjerg. Die Fahrzeit beträgt rund zwölf Minuten. Fanø ist 16 Kilometer lang und misst an der breitesten ...

  6. Tourismus in Dänemark. Der Tourismus in Dänemark wird zum großen Teil geprägt von Ferienhäusern und Campingplätzen. Ein bedeutender Teil des Tourismus spielt sich an Küsten ab, da das Land eine für seine Größe vergleichsweise lange Küste besitzt. 2007 wurden über 45 Millionen Übernachtungen gezählt. [1]

  7. de.wikipedia.org › wiki › NATONATOWikipedia

    NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland während der Gipfelkonferenz in Paris im Mai 1955. Seit dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur NATO im Jahre 1955 haben sich Aufgabe und Beteiligung erheblich gewandelt. In den Jahren bis zur Wiedervereinigung war die Bundeswehr als Bündnisarmee konzipiert.