Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oberinspektor Derrick verfolgt eine Reihe von Spuren.(1) Unglaubwürdige Abhandlung. Oh, nein was ist das denn. Folge 252 gehört zu den berüchtigten Totalausfällen der 90er Jahre-Derrick-Folgen. Keine Spannung, absolut Null. Und das obwohl es diesmal sogar eine Täterfrage gibt. Ein "Whodunit" also.

  2. Ein Beitrag von G. Walt. Folge 6. Nur Aufregungen für Rohn. Seit einem Jahr arbeitet der Geldbote Paul Seibach für einen Supermarkt. Er ahnt nicht, dass der ehrgeizige Student Harald Rohn einen fast perfekten Plan ausgetüftelt hat, um den seriösen, älteren Mann zu berauben. Dann wird der Geldbote ermordet aufgefunden...

  3. Der "rüpelhafte" Derrick "Tote Vögel singen nicht" zählt eher zu den durchschnittlichen Derricks und gehört natürlich längst nicht mehr in den Giftschrank. Die Folge ist ein anschauliches Stückchen Kriminalgeschichte und spiegelt den Stil der 70er-Jahre-Krimis wieder. So gibt es auch wilde Schießereien und ein Gangstersyndikat ohne Skrupel.

  4. Donnerstag, 06. Juni 2024. Derrick und seine Fälle: Folge 45 - Klavierkonzert. Robert von Doom ist ein in allen Konzertsälen der Welt gefeierter Pianist. Seine Erfolge gründen sich nicht nur auf Fleiß und überragendes Talent, sie sind ebenso das Ergebnis eines großzügigen Mäzenatentums seiner Ehefrau Luisa.

  5. Mittwoch, 29. Mai 2024. Derrick und seine Fälle: Folge 36 - Mord im TEE91. Folge 36Mord im TEE91. "Aus allernächster Nähe erschossen, kein Gepäck, leere Taschen - Profiarbeit", kommentiert ebenso anerkennend wie resigniert Inspektor Klein das traurige Geschehen am Tatort. Gemeint ist der Mord an einem jungen Mann, der im Zielbahnhof ...

  6. Mit Folge 31 beginnt die beste Phase der Serie, die bis in die 50er Folgen hineinreicht, wenngleich es auch zwischendurch immer wieder mal Hänger gab. Dennoch ist es die Phase, in der der Autor dieser Zeilen Derrick kennen gelernt habe. Auch die Folgen davor waren schon ziemlich gut, aber jetzt steuert die Reihe ihrem Höhepunkt entgegen. und bis zum Schluss wird die Serie diese Qualität ...

  7. Folge 95. Das Alibi. Nachts in einer einsamen Wohngegend. Eine schwankende, hilflos wirkende Gestalt erregt Inspektor Kleins Aufmerksamkeit. Ohne zu zögern, hält er seinen Wagen an. An einen Laternenpfahl gelehnt, hat ein Mädchen Mühe, sich auf den Beinen zu halten. Weinend wehrt es seine angebotene Hilfe ab, verweigert hartnäckig jede ...