Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zeitmaschine. Erhältlich bei WOW, iTunes. Dem Wissenschaftler und Erfinder George gelingt es Ende des 19. Jahrhunderts eine Zeitmaschine zu bauen, mit der man tatsächlich in die Zukunft reisen kann. Nach kurzen Zwischenstopps im Ersten und Zweiten Weltkrieg wagt sich der junge Mann sogar bis ins Jahr 802.701.

  2. Die Zeitmaschine ist ein Film von Andy Muschietti. Synopsis: Neuverfilmung des H.G.-Wells-Klassikers „Die Zeitmaschine“.

  3. George Pals „Die Zeitmaschine“ ist ein Klassiker des Science-Fiction-Films. Im Gegensatz zu H. G. Wells‘ Romanvorlage ist die filmische Adaption weniger finster unterwegs, was sowohl auf einige inhaltliche Änderungen als auch auf die farbenprächtige Inszenierung zurückzuführen ist. Jene, die den Roman lieben, könnten sich daran reiben.

  4. Die Zeitmaschine. USA 1960 (The Time Machine‎, 99 Min.) jetzt ansehen. Science-Fiction. Drama. H. George Wells ( Rod Taylor) Bild: OTCM. London am Silvesterabend des Jahres 1899 – ein neues Jahrhundert steht vor der Tür, es herrscht Aufbruchstimmung, die Naturwissenschaften dominieren das Weltbild des modernen Menschen.

  5. Watch the original German movie trailer of Die Zeitmaschine, a classic sci-fi film based on the novel by H.G. Wells. Explore the adventures of a time traveler who witnesses the past and the future ...

    • 2 Min.
    • 86,9K
    • Kino Trivial
  6. Die Zeitmaschine ist heute auf Platz 3504 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 3568 Plätze nach oben gerückt. In Österreich ist er derzeit beliebter als Drei Eier im Glas, aber weniger beliebt als Teen Wolf - Ein Werwolf kommt selten allein.

  7. 9. Nov. 2017 · Meilensteine der Science Fiction: Die Zeitmaschine (1960) REWATCH. Michael Hoh, 09.11.2017. Es gibt Filme, die sich einem in der Kindheit ins Hirn gebrannt haben, um dort ein paar überscharfe Szenen zurückzulassen, die auch Jahrzehnte später noch abrufbar sind, ob man will oder nicht. Ganz vorne mit dabei (schon wegen der genial-gruselig ...