Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2011 · Doch nicht als Zeichen des Triumphes war es ausgestellt, sondern zur Anklage: Friedrichs Nachfolger Friedrich Wilhelm II. erklärte mit dem von Johann Christoph von Wöllner verfassten Erlass 1788 ...

  2. Friedrich Wilhelm II., Posthumus genannt, weil er erst nach seines Vaters Tode geboren wurde, Herzog von Sachsen-Altenburg, geb. am 12. Febr. 1603 zu Weimar, † am 22. April 1669 zu Altenburg, war der Sohn Friedrich Wilhelms I. und der Prinzessin Anna Maria, Tochter des Pfalzgrafen Philipp Ludwig von Neuburg.

  3. Die Reform des allgemeinen Landrechts bleibt 1784 im Entwurfsstadium stecken. Der kinderlose König bestimmt seinen Neffen, Friedrich Wilhelm, von dem er allerdings nicht viel hält, zum Nachfolger. Am 17.8.1786 stirbt Friedrich II. in Sanssouci. Er wird, anders als von ihm angeordnet, in der Potsdamer Garnisonkirche beigesetzt. Erst 1991 wird ...

  4. Neben Friedrich Wilhelm waren 47 Fürsten und Herzöge an die Elbe gekommen, 15 europäische und außereuropäische Gesandte, 69 Grafen und 38 Barone. Der Aufbau einer Zeltstadt für die Gäste und 30.000 Soldaten oblag keinem Geringeren als Daniel Pöppelmann, dem Architekten des Dresdner Zwingers.

  5. Friedrich Wilhelm (II.) war der älteste Sohn des Großherzogs Georg (1779–1860) und dessen Frau, geb. Prinzessin Marie (1796–1880), Tochter des Kurfürsten Friedrich III. von Hessen-Kassel und der Karoline Polyxena von Nassau-Usingen. Seine Großeltern väterlicherseits waren Herzog Karl (Ludwig Friedrich) (Erbprinz, später als ...

  6. Bildnis des Friedrich Wilhelm II., König von Preußen; Briefwechsel des Herzogs mit dem königlichen Hause von Preußen; Feldzug 1809: Aufruf an die Adligen sich zum Kriegsdienst zu melden oder ersatzweise ein Viertel ihres jährlichen Einkommens auf Dauer des Krieges als Kriegssteuer zu entrichten; Gesuche um...

  7. September wird Friedrich Wilhelm in Berlin geboren. Er ist der erste Sohn von August Wilhelm, dem jüngeren Bruder des Königs Friedrich II., und Louise Amalie, der Tochter des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg-Bevern. Da Friedrich II. kinderlos ist, fällt die Thronfolge seinem jüngeren Bruder, bzw. dessen Nachkommen zu.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu friedrich wilhelm ii

    friedrich ii