Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2009 · Unter dem Titel Mediale Wunderkammern erscheinen nun Texte von Hubert Burda aus den letzten Jahren, herausgegeben von Wolfgang Ullrich. Die Themen reichen von der Rolle der Infografik bis zur Darstellung von Herrschaft und von der Historienmalerei im 18. Jahrhundert - Burda hat über die Darstellung von Ruinen bei dem französischen Maler ...

  2. Die FELIX BURDA STIFTUNG wird treuhändisch von der Hubert Burda Stiftung verwaltet. Vorstand Stiftungsrat Über Hubert Burda Die Hubert Burda Stiftung identifiziert seit 2000 in Wissenschaft, Kultur, Kunst, Medien und Gesundheitsvorsorge wichtige Zukunftsthemen und transferiert sie in die Öffentlichkeit.

  3. Felix Burda Stiftung. Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Die international aktive Stiftung widmet sich aus diesem persönlichen Antrieb heraus ausschließlich der Prävention von Darmkrebs ...

  4. BURDA AKADEMIE ZUM DRITTEN JAHRTAUSEND. 1994-2004. Nach Aufkommen des Internets im Jahr 1993 und den sich daraus ergebenden Innovationen für die Medien, die sich für Hubert Burda bereits früh in den USA abzeichneten, sah der Verleger die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit diesem Zukunftsthema.

  5. Die Felix Burda Stiftung ist ein unabhängiger und kompetenter Begleiter im Bereich der Darmkrebsvorsorge. Die Stiftung versteht sich als Bindglied zwischen der Öffentlichkeit, Wissenschaft, Gesundheitspolitik, den Ärzten, Krankenkassen und Unternehmen und initiiert somit Darmkrebsprävention und Aufklärung in Deutschland voran zu bringen.

  6. 19. Mai 2005 · Eine Zwischenbilanz — Hubert Burda Stiftung. Bildwissenschaft? Eine Zwischenbilanz. Entsprechend eines Verständnisses von Bildpraktiken als Kulturpraktiken (bzw. –techniken) stand die Tagung unter der Prämisse, das Thema der Bilder in die Kulturwissenschaften einzuführen. Sekundiert wurde diese Forderung von dem in Wien nicht anwesenden ...

  7. Senator Dr. Franz Burda (1903 1986) war der letzte große Patriarch des deutschen Pressewesens und eine der Gründer-Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegszeit. Aus der Drei-Mann-Druckerei seines Vaters in Offenburg schuf er eines der größten Druck- und Verlagshäuser der Bundesrepublik. Er erfand die Erfolgstitel Bunte, Freizeit Revue ...