Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › John_DaltonJohn Dalton - Wikipedia

    John Dalton FRS ( / ˈdɔːltən /; 5 or 6 September 1766 – 27 July 1844) was an English chemist, physicist and meteorologist. [1] He introduced the atomic theory into chemistry. He also researched colour blindness; as a result, the umbrella term for red-green congenital colour blindness disorders is Daltonism in several languages.

  2. Lexikon der Physik Dalton. Dalton. Dalton, John, britischer Chemiker und Physiker, *6.9.1766 Eaglesfield, †27.7.1844 Manchester; eignete sich als Autodidakt umfassende Kenntnisse in den Naturwissenschaften an; arbeitete bereits im Alter von 12 Jahren in Kendal hauptamtlich als Lehrer; siedelte 1793 nach Manchester über, wo er bis zu seinem ...

  3. 25. Nov. 2020 · John Dalton und die Atomtheorie. Ohne Zweifel ist Daltons Atomtheorie sein bekanntestes Werk, obwohl sich einige seiner Ideen später als nicht ganz richtig herausstellten, obwohl sie damals einen entscheidenden Fortschritt bedeuteten. Ebenso ist er wegen seiner zahlreichen wissenschaftlichen Beiträge als „Vater der Chemie“ bekannt.

  4. John Dalton Biografie. Germán Portillo. 6 Minuten. Heute kommen wir mit einem weiteren biografischen Artikel von einem der wichtigsten Wissenschaftler, der der Wissenschaft geholfen hat, das zu sein, was sie heute ist. Wir reden über John Dalton. Er ist Chemiker, Physiker und Meteorologe und hat die moderne Formulierung der Atomtheorie ...

  5. www.science-story-telling.eu › dalton-biografie-gbBiography: John Dalton

    Biography: John Dalton 1 Storytelling Teaching Model: wiki.science-stories.org Biography: John Dalton John Dalton (1766 – 1844) was an English physicist and chemist, a teacher in Manchester and a professor at Oxford University. Dalton was a man of diverse interests, although his greatest achievements were in the field of chemistry. Dalton ...

  6. 10. Juni 2020 · Und dann folgt ab 1800 die moderne Chemie. Wenige Jahre später entwickelte Dalton dann seine Theorie der Gasmischungen, in welche seine sogenannte Atomtheorie mit einfloss. Seine Überlegungen veröffentlichte er in seinem Hauptwerk „A New System of Chemical Philosophy“, das 1808 erschien. Darin definiert er das Atom als kleinste Einheit ...

  7. John Dalton (September 6, 1766 – July 27, 1844) was an English chemist, meteorologist and physicist, born at Eaglesfield, near Cockermouth in Cumbria. He is best known for his pioneering work in the development of modern atomic theory, and his research into colour blindness (sometimes referred to as Daltonism, in his honour).