Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2024 · Die „Karte der vom Konflikt im Roten Meer betroffenen Containerschiffe“ gibt eine Übersicht über alle 207 betroffenen Schiffe. Im Vergleich zum 21. Dezember hat sich das Ausmaß der Auswirkungen vergrößert. Das Kap der Guten Hoffnung verzeichnet einen stärkeren und konstanten Schiffsverkehr. Viele der Schiffe, die auf die Verbesserung ...

  2. Sehenswürdigkeiten am Kap der Guten Hoffnung Diaz Cross. Dias Cross am Cape of Good Hope von A3alb - CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons 8 km vom Gate abbiegen, dann gleich wieder nach rechts.

  3. Das Naturschutzgebiet am Kap der Guten Hoffnung umfasst knapp 800 Hektar und lässt sich auf zahlreichen Wanderungen erkunden. Um die unvergessliche Schönheit des Kaps auch entsprechend würdigen zu können, sollte man sich mindestens 3 Stunden Zeit nehmen. Den besten Start bietet der Cape Point, von dem aus es weiter zum Kap der Guten ...

  4. Touristenmagnet Kap der Guten Hoffnung. 1939 wurde das knapp 8.000 Hektar große Areal um das Kap der Guten Hoffnung unter Naturschutz gestellt, heute ist es Teil des Nationalparks Tafelberg. Und ein Hit bei Touristen. Kein Wunder: Von den steilen Klippen haben Besucher eine spektakuläre Sicht auf die urwüchsige Landschaft mit schroffen ...

  5. Atlantischer Ozean am Kap der Guten Hoffnung. Es wird oft behauptet, dass am Kap der Guten Hoffnung in Südafrika zwei Weltmeere aufeinandertreffen – der Atlantische Ozean und der Indische Ozean. Dies stimmt aber nicht. Die beiden Ozeane treffen erst am Cape Agulhas („Nadelkap“), ca. 3,5 Stunden von Kapstadt entfernt, aufeinander.

  6. Das Kap der Guten Hoffnung ( niederländisch Kaap de Goede Hoop, afrikaans Kaap die Goeie Hoop, englisch Cape of Good Hope, portugiesisch Cabo da Boa Esperança) ist ein sehr markantes, früher wegen seiner Klippen gefürchtetes Kap nahe der Südspitze Afrikas. Politisch gehört es zur Provinz Westkap der Republik Südafrika.