Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther. Später wurde sie deshalb auch die Lutherin genannt. Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther ...

  2. Denn am 13. Juni 1525 heirateten Katharina von Bora und Martin Luther, der zu diesem Zeitpunkt schon berühmt war. Ein paar Jahre früher hatte er seine 95 Thesen veröffentlicht und damit der Reformation der Kirche entscheidende Impulse gegeben. In diesem Jahr wird an dieses Ereignis auf vielen Wegen erinnert: 500 Jahre Reformation.

  3. 22. Feb. 2017 · Katharina Luther. D 2016 (105 Min.) jetzt ansehen. Geschichte. Drama. Katharina und Ave werden in Wittenberg aufgenommen. Im Foto (v.l.n.r.): Ave von Schönfeld ( Mala Emde ), Katharina von Bora ( Karoline Schuch) Bild: MDR/ EIKON Süd/ Junghans. Katharina von Bora wurde als Kind in einem Kloster abgegeben.

  4. Frau Luther – Dreharbeiten für eine besondere Frau. Zum 500. Reformationsjubiläum 2017 geht es um mehr als Luther. In einem Spielfilm will das Erste die Reformation aus den Augen einer Frau, Luthers Frau Katharina, zeigen. Einen ersten Blick hinter die Kulissen gab es am Montag (30.5.16). Hollywood im Thüringer Wald: Im Schloss ...

  5. Das Vorbild war Katharina von Bora: So wie sie, die Ehefrau Luthers, haben sich viele Generationen die ideale protestantische (Pfarr-)Frau vorgestellt und ausgemalt. Besonders wirkmächtig war in diesem Ansinnen der Leipziger Historiker Ernst Kroker. Seine Biografie von Katharina von Bora erschien 1906 zum ersten Mal und fand reißenden Absatz, sodass sie bis 1983 immer wieder neu aufgelegt wurde:

  6. Ein Fest für Martin Luthers Ehefrau: Torgau lädt zum 5. Katharina-Tag. Beim Fest mit Künstlern, historisch arbeitenden Handwerken, Gauklern und Musikern im Stile des 16. Jahrhunderts stehen „bemerkenswerte Frauen“ im Fokus, die mit Mut und Stärke die Gesellschaft mitgestalteten.

  7. Katharina von Bora was born in January 29, 1499 in Lippendorf, Sachsen, Heiliges Römisches Reich, the daughter of Hans von Bora and his wife Anna von Haugwitz. She became a nun. She escaped the convent with other nuns during the Protestant Reformation. They hid in barrels in a wagon. She was rescued by Martin Luther when she came to him for help.