Yahoo Suche Web Suche

  1. Rufen Sie heute an! Wenige Plätze. Ausbildung o. Abitur? Bei uns erhalten Sie alle Infos. Kein Unterrichtsausfall, motivierte Lehrer, moderne Räume, Sport im Fitnessstudio

    Knesebeckstraße 99, Berlin, - · Directions · 3022666400
    • Fachabitur

      Fachoberschule ein- und zweijährig

      Wirtschaft, Soziales, Gestaltung

    • Berufsoberschule / FOS13

      Allgemeine Hochschulreife erlangen

      Wirtschaft, Sozialwesen, Gestaltung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2022 · Mittwoch, 01.Mai 2024. 21:49 Uhr - MSA und BBR Deutsch; 09 10

  2. Unterrichtszeiten 8:30 - 9:50 1. Block. 9:50 - 10:10 Pause. 10:10 - 11:30 2. Block. 11:30 - 11:40 Pause. 11:40 - 12:20 3. Block / 5. Unterrichtsstunde bzw.

  3. Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Schriftsteller, der zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik zählte. Er veröffentlichte unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel .

  4. Kurt-Tucholsky-Oberschule Neumannstr. 9/11 13189 Berlin. Telefon: 030/4799000 Telefax: 030/479900122 Email: sekretariat1(at)kto-berlin.de . Sekretariat: Frau Müller Sekretariat: Frau Künnemann Verwaltungsleiter: Herr Krause Schulleiterin: N.N. stellv. Schulleiterin: Frau Maass. Schul- und Rechtsträger: Berlin Vertreten durch Bezirksamt ...

  5. 22. März 2024 · Die Kurt-Tucholsky-Grundschule lädt alle künftigen Lernanfänger und Kinder der Klasse 1/2 ganz herzlich zum Laternenfest am 14. November 2023 ein. Der Umzug startet um 17 Uhr am Schultor zur Parkseite und wir laufen gemeinsam mit den Kindern und Eltern durch den Park.

  6. Kurt-Tucholsky-Schule. Nach dem deutschen Schriftsteller Kurt Tucholsky (1890–1935) sind folgende Schulen benannt: Kurt-Tucholsky-Grundschule (Berlin) Kurt-Tucholsky-Schule (Flensburg) Kurt-Tucholsky-Hauptschule (Köln) Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden. Kurt-Tucholsky-Oberschule Berlin-Pankow.

  7. Pankow. Auf dem Gelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule soll Berlins erster integrativer Sportpark entstehen. Er wird den Namen „Peter Panter“ tragen. Das haben sich der Verein Pfeffersport und ...