Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Schell war einer der großen weiblichen Stars im Kino der 50er Jahre. Im deutschen Film der Nachkriegszeit verkörperte sie die Traumfrau an der Seite von Stars wie Dieter Borsche oder O.W. Fischer. Der internationale Durchbruch gelang ihr 1954 mit Helmut Käutners Die letzte Brücke, für den sie in Cannes als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. In den folgenden Jahren arbeitete ...

  2. 25. Apr. 2020 · Film. 25.04.2020. Das vergessene Lachen der Maria Schell. Das Verhältnis war nicht immer ungetrübt: Maria Schell mit ihrer Tochter im Jahr 1972. Foto: Wolfgang Kühn, United Archives, Imago ...

  3. Maria Schell wurde am 15. Januar 1926 geboren . Maria Margarete Anna Schell war eine österreichisch-schweizerische Schauspielerin, die in den 1950ern und 1960ern als „Seelchen“ auch über den deutschsprachigen Raum hinaus zu den beliebtesten Kinostars zählte und in Filmen wie „Die letzte Brücke“ (1954), „Gervaise“ (1956) und „Die Brüder Karamasow“ (1958) spielte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 27. Apr. 2005 · Die Schauspielerin Maria Schell ist tot. Sie starb gestern im Alter von 79 Jahren im österreichischen Preitenegg. Schell war einer der ganz großen Stars des deutschen Nachkriegsfilms und feierte ...

    • 2 Min.
  5. 27. Apr. 2005 · Marlon Brando, Gary Cooper und Romy Schneider: Maria Schell war einer der größten Stars des deutschen Nachkriegskinos. In den Sechzigern feierte sie an der Seite zahlreicher Hollywoodstars auch ...

  6. 2. Okt. 2023 · Seine Nichte und sogar seine eigene Tochter werfen Maximilian Schell (†83) Missbrauch vor. Nun meldet sich eine Freundin des Schauspielers zu Wort, die behauptet, dass seine berühmte Schwester ...

  7. 26. Apr. 2020 · Das vergessene Lachen der Maria Schell. Das Verhältnis war nicht immer ungetrübt: Maria Schell mit ihrer Tochter im Jahr 1972. Bild: Wolfgang Kühn, United Archives, Imago Images (Archiv) Vor 15 Jahren starb die beliebte Schauspielerin Maria Schell. Ihre Tochter Marie Theres Kroetz-Relin erzählt vom bitteren Ende des Weltstars. VON JOSEF KARG.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach