Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Prinzregententheater was built by Max Littmann between 1900 and 1901, opening in August of that year. The architect, who had already designed the Hofbräuhaus and some of Munich’s other magnificent structures, based his design for the Prinzregententheater on the Richard-Wagner-Festspielhaus (Richard Wagner Festival Theatre) in Bayreuth.

  2. Coordinates: 48.13876°N 11.60737°E. Prinzregentenplatz 16 (2010) Adolf Hitler's Munich apartment was an apartment owned by Adolf Hitler, located at Prinzregentenplatz 16 in the German city of Munich, the birthplace and capital of the Nazi Party which was formed in Munich in 1920.

  3. Seit seinem Wiederaufbau in den 90ern gehört das Prinzregententheater zu den beliebtesten Konzertsälen Münchens. Das über 100 Jahre alte „Prinze“ etablierte sich seither nahezu als "Wohnzimmer" für die Kammermusik, ebenso wie für Orchesterkonzerte oder Liederabende. Verkehrstechnisch gut angebunden empfiehlt es sich für jeden, hier ...

  4. Dr. med. Samira Saraj's Kardiologie am Prinzregentenplatz bietet umfassende, individuelle Herzgesundheitsdienste. Als renommierte Kardiologin mit Expertise in Herzinsuffizienz, garantiert sie erstklassige Patientenversorgung.

  5. Eislaufsaison im Prinzregentenstadion. Die Eislauf-Saison im städtischen Prinzregentenstadion ist vorbei. Zur nächsten Saison gibt es hier alle Infos zum Schlittschuhlaufen, kostenlosem Eistanz ...

  6. 29. Juni 2020 · Alleine die Linden, die den Prinzregentenplatz neben den dunkelbraunen Holzbänken umrahmen, schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Zusätzlich verwandelt sich der Springbrunnen jeden Sommer zum Schauplatz für Wasserschlachten, die den ganzen Platz mit Kinderlachen füllen. Wie so häufig, ist es die Mischung an meiner Halte, die sie ausmacht.

  7. Prinzregentenstraße (Munich) The Prinzregentenstraße ( German: [ˈpʁɪnts.ʁeˌɡɛntənˌʃtʁaːsə], Prince-Regent Street) in Munich is one of four royal avenues and runs parallel to Maximilianstraße and begins at Prinz-Carl-Palais, in the northeastern part of the Old Town. The avenue was constructed from 1891 onwards as a prime address ...