Yahoo Suche Web Suche

  1. Platz 1 im FOCUS MONEY Test (26/2022) mit der Auszeichnung "Höchste Weiterempfehlung". Die BARMER zählt zu den besten Krankenkassen Deutschlands.

  2. medpex.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    medpex.de - Apotheken-Versand für Medikamente, Arzneimittel & Kosmetik. Erleben Sie günstige Preise und viele kostenlose Extras wie Proben & Zeitschriften.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2023 · Bei einer Mandelentzündung sind die Gaumenmandeln schmerzhaft entzündet. Kinder trifft es öfter als Erwachsene. Mehr zu Symptomen, Dauer und Behandlung.

  2. Kinder und Jugendliche erkranken sehr viel häufiger an einer Mandelentzündung als Erwachsene. Eine Entzündung der Mandeln (Tonsillitis) tritt plötzlich auf und ist schmerzhaft, heilt aber meist innerhalb von 1 bis 2 Wochen wieder ab. Eine Mandelentzündung kann aber auch mehrmals wiederkehren. Dies kann belastend sein, führt aber nur selten zu Komplikationen.

  3. 8. Nov. 2021 · HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow gibt Tipps, wie Sie eine Mandelentzündung, oder auch "Tonsillitis" erkennen und behandeln können.

  4. Bei einer Mandelentzündung (mediz.: Tonsillitis, Angina tonsillaris) sind die Gaumenmandeln entzündet. Das macht sich meist mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bemerkbar. Oft kann man eine Mandelentzündung medikamentös behandeln. Nur wenn sich die Mandeln sehr häufig entzünden, werden sie entfernt.

  5. Eine akute Mandelentzündung verursacht Schluckbeschwerden und Halsschmerzen. Sie wird oft durch Erkältungs- oder Grippeviren ausgelöst.

  6. 17. Jan. 2022 · Welche Symptome treten bei einer Mandelentzündung auf? Wann sollte man zum Arzt gehen? Was kann man selbst tun? Lesen Sie mehr!

  7. 31. Aug. 2023 · Eine Mandelentzündung ist ansteckend und wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, also beim Reden, Niesen, Küssen etc. Daher sollte bei einer Mandelentzündung unbedingt Abstand zu anderen Menschen gehalten werden. Orte wie der Kindergarten, das Klassenzimmer oder das Großraumbüro sollten gemieden werden.