Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weiße Rose war eine Widerstandsgruppe gegen die nationalsozialistische Diktatur und entstand im Juni 1942 in München. Sie war eine intellektuelle und gewaltlose Gruppe, die sich auf christliche und humanistische Werte berief. Das war vorwiegend auf das studentische Umfeld sowie die stark prägende christliche Vergangenheit der Mitglieder zurückzuführen.

  2. DenkStätte Weiße Rose: Bedeutung, Flugblätter, Mitglieder. Direkt im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität in München erinnert die Denkstätte Weiße Rose an den studentischen ...

  3. 8. Mai 2021 · Weiße Rose 1943. Sophie Scholl wollte Hitler erschießen – „auch als Mädchen“. Bleiben wird das Bild, das nach Gerhard Pauls Recherchen zum ersten Mal im November 1946 veröffentlicht ...

  4. Leaflets of the White Rose. “Leaflets of the White Rose” is the title that Hans Scholl and Alexander Schmorell give the first four leaflets that they write, duplicate and distribute in the summer of 1942. With the help of their friends, they produce a fifth leaflet entitled “Leaflets of the Resistance Movement in Germany” in late ...

  5. 22. Feb. 2018 · Hinrichtung von Mitgliedern der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" Vor 75 Jahren wurden in München-Stadelheim Sophie und Hans Scholl sowie ihr Freund Christoph Probst hingerichtet.

  6. 26. Sept. 2018 · Die Weiße Rose verbindet sich mit Toleranz, mit Freiheit, mit demokratischer Verantwortung und wer diese Werte für sich selbst nicht pflegt, der kann sich nicht auf sie berufen." In Sichtweite ...

  7. Weiße Rose Saal im Justizpalast am Karlsplatz (Stachus) Eine neue Dauerausstellung, an der die Weiße Rose Stiftung mitarbeitete, ist ab dem 20. April 2023 im Münchner Justizpalast zu besichtigen. Sie ersetzt die bisherige Ausstellung und ist thematisch maßgeblich erweitert. Der Titel “Willkür im Namen des Deutschen Volkes.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach