Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › werk-ohne-autor_a08a2546ca3742caWerk ohne Autor | filmportal.de

    Wie van Verten wirft Kurt Nebelkerzen, indem er gegenüber den Medien behauptet, dass die Bildmotive von ihm unbekannten Hobbyfotografen stammen: der Inhalt seiner Bilder sei unwichtig, es zähle allein die ästhetische Stimmigkeit. Was der Fernsehjournalist Hermann Schreiber solchermaßen auf den Punkt bringt: Kurt schaffe ein „Werk ohne ...

  2. Florian Henckel von Donnersmarcks Werk ohne Autor ist immer überlegen, allem. Traumata sind Traumata. Bisschen egal, was war. Hauptsache, es knallt in der Montage. Mit fetter Musik, krassen Kontrasten, schnellen Eindrücken, bumms, tot, bumms, tot, zwei Brüder weniger. Naziuniformen fallen um, Naziuniformen tragen weg.

  3. 29. Dez. 2020 · Werk ohne Autor“ ist noch bis Montag, 04.01.2021 in der ARD-Mediathek verfügbar. Die Regie des Dramas führte der Oscar-prämierte Filmemacher Florian Henckel von Donnersmarck.

  4. 3. Okt. 2018 · Der Film erzählt wie eine Familiensaga und er fesselt wie eine Familiensaga. Am Ende ist man trotz mehr als drei Stunden Film traurig, dass man sich aus der Geschichte und von den Charakteren verabschieden muss. „Werk ohne Autor“ ist schon jetzt für die nächsten Oscar ins Rennen geschickt worden. Gabi Brandt

  5. 5. Sept. 2018 · "Werk ohne Autor" feiert am Dienstagabend beim Filmfestival in Venedig seine Weltpremiere, wurde aber bereits vor dem Kino-Start am 3. Oktober zum deutschen Oscar-Anwärter erkoren. Es lastet viel ...

  6. 2. Okt. 2018 · Mit Werk ohne Autor hat Florian Henckel von Donnersmarck nach Das Leben der Anderen einen weiteren Historienfilm über die Geschichte der deutschen Teilung gedreht. Chronologisch erzählt von 1937 bis Mitte der 1960er-Jahre, lässt sich sein neues Werk als "Schlüsselfilm" begreifen: Die Geschichte um den fiktiven Maler Kurt Barnert in drei unterschiedlichen politischen Systemen folgt ...

  7. In "Werk ohne Autor" findet Florian Henckel von Donnersmarck die Fiktion interessanter als die Wirklichkeit, und das ist erstens vermessen und zweitens schwer zu schlucken, weil sich die Realität mit ihrem ganzen Grauen immer seinen Vorstellungen unterordnen muss. Das macht den Film zu einer ziemlich einseitigen Angelegenheit und zu einer subjektiven Lehrstunde.