Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abweichende Regelungen zu den Fachlichen Weisungen § 41a SGB II und der Arbeitshilfe „Vorläufige Entscheidung bei schwankendem Einkommen“ aufgrund der o. e. BSG-Rechtsprechung: Bei jeglichem Einkommen ist bei der abschließenden Entscheidung die Durchschnittsbildung nach § 41a Absatz 4 Satz 1 vorzunehmen.

  2. Rechtsprechung zu § 41 SGB IV. 34 Entscheidungen zu § 41 SGB IV in unserer Datenbank: In diesen Entscheidungen suchen: FG Münster, 31.10.2018 - 7 K 1976/17. An Verwaltungsratsmitglieder gezahlte Entschädigungen für Zeitaufwand sind ... FG Nürnberg, ...

  3. 28. Nov. 2019 · Rechtsprechung zu § 41 SGB II - 2.344 Entscheidungen - Seite 1 von 47. 2.344 Entscheidungen:. LSG Niedersachsen-Bremen, 11.06.2020 - L 15 AS 255/18. Rechtmäßigkeit eines befristeten Bewilligungsbescheides nach dem SGB II; ...

  4. 41 SGB II Berechnung der Leistungen und Bewilligungszeitraum. Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts besteht für jeden Kalender-tag. Der Monat wird mit 30 Tagen berechnet. Stehen die Leistungen nicht für einen vollen Mo-nat zu, wird die Leistung anteilig erbracht. Berechnungen werden auf zwei Dezimalstellen durchgeführt ...

  5. Seite 2328) urdew n die §§ 40, 41a SGB II mit Wirkung zum 01.01.2023 geändert: • § 40 Absatz 1 und § 41a Absatz 6 wurden um die Einführung einer Bagatellgrenze für Rückforderungen gegenüber der gesamten Bedarfsgemeinschaft (BG ), die insgesamt we-niger als 50 EUR betragen, ergänzt. Rückforderungen von 50 EUR und mehr sind weiter-

  6. SGB 2 - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis. Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Dezember 2003, BGBl.

  7. § 41 SGB II Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bundesrecht Kapitel 4 – Gemeinsame Vorschriften für Leistungen → Abschnitt 1 – Zuständigkeit und Verfahren