Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joanna ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahr 1968 von Michael Sarne, der auch das Drehbuch verfasst hatte. Das Werk enthält Elemente des Filmdramas, der Filmkomödie und des Musikfilms. Die Hauptrollen sind mit Geneviève Waïte, Christian Doermer, Calvin Lockhart und Donald Sutherland besetzt. Zum ersten Mal ins Kino kam der Film im ...

  2. 6. Okt. 2011 · Die 68er Revolte. 1968 demonstriert die Jugend gegen Notstandsgesetze, den Vietnamkrieg und die Verdrängung der NS-Vergangenheit. 3 min. 06.10.2011. Mehr von Momente der Geschichte. 1968, in ...

  3. Seit 1999 ist der Film im National Film Registry eingetragen Frankenstein und die Monster aus dem All: 1971: jap. 怪獣総進撃, Kaijū Sōshingeki: Ishirō Honda: Ich liebe dich, ich liebe dich: 1968: Je t’aime, je t’aime: Alain Resnais: Planet der Affen: 1968: Planet of the Apes: Franklin J. Schaffner: basiert auf dem Roman La Planète ...

  4. Die Odyssee ist der Titel eines mehrteiligen Fernsehfilms, der 1968 in Italien unter dem Originaltitel L’Odissea vom Sender RAI und 1969 in Deutschland vom ZDF ausgestrahlt wurde. Neben Italien waren bei der Produktion Deutschland, Frankreich und Jugoslawien vertreten. Die Odyssee wurde in Italien in sechs und in Deutschland in vier, gering ...

  5. Der Löwe im Winter. Peter O’Toole: König Henry II. Timothy Dalton: König Philipp II. Der Löwe im Winter (Originaltitel: The Lion in Winter) ist ein britischer Film des Regisseurs Anthony Harvey aus dem Jahr 1968 nach dem gleichnamigen Theaterstück von James Goldman. Die Uraufführung fand am 30.

  6. Dieter Augustin: Augustin. Monika Lundi: Franziska. Gudrun Vöge: Gudrun. Walter Gnilka: Juwelier Katz. Nico Vogler: Fotograf. und als Gäste: Werner Enke und Jürgen Draeger. Zuckerbrot und Peitsche ist ein Gangsterfilm -Zeitbild mit satirischen Seitenhieben von Marran Gosov aus dem Jahre 1968 mit Helga Anders und Roger Fritz in den Hauptrollen.

  7. 16. Dez. 2023 · So werden Original-Filmtitel in Deutschland verhunzt. »Stirb langsam«, »Spiel mir das Lied vom Tod« oder »Zwei glorreiche Halunken« sind Kultfilme – leider ergeben ihre deutschen Titel ...