Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Michailowitsch Wassilewski ( russisch Александр Михайлович Василевский, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Vasilevskij; * 18. jul. / 30 . September 1895greg. in Nowaja Goltschicha bei Kineschma, Gouvernement Kostroma, Russisches Kaiserreich ( heute Oblast Iwanowo, Russland) [ 1]; † 5.

  2. Der Frieden von Moskau von 1940 beendete den 105 Tage dauernden Winterkrieg zwischen der Sowjetunion und Finnland . Er wurde am 12. März 1940 von der Sowjetunion (vertreten durch Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow, Andrei Alexandrowitsch Schdanow, Alexander Michailowitsch Wassilewski) und Finnland (vertreten durch Risto Ryti, Juho Kusti ...

  3. Wassilewski, Alexander Michailowitsch - Kalendarische Datenbank mit historischen und zukünftigen Ereignissen. Aktionstage, Feiertage, Geburts- und Todestage, Gedenktage, Jubiläen, Veranstaltungen - feltas Time Atlas

  4. Übersetzung von "Alexander Michailowitsch Wassilewski" in Englisch Aleksandr Vasilevsky ist die Übersetzung von "Alexander Michailowitsch Wassilewski“ in Englisch. Beispiel übersetzter Satz: Ich rufe also Wassilewski an und bitte ihn inständig: "Alexander Michailowitsch (Genosse Wassilewski ist hier anwesend), nehmen Sie die Landkarte und zeigen Sie Genossen Stalin, welche Lage ...

  5. Alexander Michailowitsch Wassilewski; Alexei Innokentjewitsch Antonow; Nikolai Alexandrowitsch Bulganin; Nikolai Gerassimowitsch Kusnezow; Das Hauptquartier realisierte seine Tätigkeit unter der Leitung des Politbüros des Zentralkomite ...

  6. Alexander Michailowitsch Wassilewski (russisch Александр Михайлович Василевский, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Vasilevskij; * 18. jul. / 30. September 1895 greg. in Nowaja Goltschicha bei Kineschma, Gouvernement Kostroma, Russisches Kaiserreich (heute Oblast Iwanowo, Russland); † 5.

  7. Schwenk über Bismarckdenkmal: Kopf durch Einschuss zerstört. 10:18:34 Alexander Michailowitsch Wassilewski im Kreis von Offizieren in Königsberg. Bismarckdenkmal und zerstörtes Schloss 10:18:39 Marienburg: sowjetische Soldaten begutachten erbeutete preußische Fahnen, Trommeln, Bücher.