Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Dänemark kann von Deutschland aus an zwei dänischen Vertretungen beantragt werden. Bevor der Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung gestellt wird, bitte Folgendes einrichten:

  2. Information über Aufenthalt und Arbeit in Dänemark. Um eine Arbeitsgenehmigung in Dänemark zu bekommen, sind folgende Schritte zu beachten: Füllen Sie online auf New to Denmark (auf Englisch) einen Antrag aus. Daraufhin erhalten Sie eine Bestellnummer (Case Order ID)

  3. Bevor Sie in Dänemark als entsandter Arbeitnehmer arbeiten dürfen, müssen Sie prüfen, ob Sie eine Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis brauchen. Wenn Sie Staatsbürger eines skandinavischen Landes sind, können Sie in Dänemark frei wohnen und arbeiten.

  4. Deutsche Staatsbürger sind von der Visumpflicht befreit. Für Einreise und Aufenthalt bis zu 90 Tagen sind folgende Dokumente ausreichend: Personalausweis, Vorläufiger Personalausweis, Reisepass, Reiseausweis als Passersatz (wenn der abgelaufene Pass oder Personalausweis mitgeführt werden).

  5. Führen Sie auch bei Reisen nach Dänemark einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und ggf. einen Nachweis eines gültigen deutschen Aufenthaltstitels, der zum Aufenthalt in Dänemark ...

  6. 17. März 2020 · 1 Dauerhafter Aufenthalt in Dänemark. 2 Werden Sie ein dänischer Staatsbürger. 3 Einrichtung Karte/ Aufenthalt in Dänemark. 4 Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis in Dänemark. Dauerhafter Aufenthalt, dänische Staatsbürgerschaft, Niederlassungskarte und Verlängerung der dänischen Aufenthaltsgenehmigung. Die skandinavischen ...

  7. Nicht-EU Staatsbürger. Für Nicht-EU-Staatsbürger, die ihren festen Wohnsitz in Deutschland oder einem der anderen Mitgliedsstaaten des Schengener Abkommens haben und die im Besitz einer entsprechenden Aufenthaltserlaubnis sind, gelten die gleichen Bestimmungen: visumfreie Einreise nach Dänemark und Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.