Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2021 · Auguste Schmidt erklärte, dass die Frauen „nur ungern auf diesen Kampfplatz getreten“ seien. Damit präsentierten sich die Rednerinnen im Einklang mit dem bürgerlichen Weiblichkeitsbild. Als vermeintlich bescheidene, schüchterne und der Rede unfähige Frauen begegneten sie dem Legitimationsdruck ihres öffentlichen Auftritts.

  2. 30. Nov. 2015 · Ab 1900 zog sich Auguste Schmidt aus der Öffentlichkeit zurück und starb 1902 in Leipzig. Unermüdlich hatte sie sich für die Sache der Frauen eingesetzt und ist heute dennoch eher eine der Schwestern von gestern im Schatten. Doch auch diese Frauen waren und sind wichtig, um Frauenrechte und Frauenanliegen voranzubringen!

  3. Auguste Schmidt - eine führende Frauenrechtlerin von Paul, Alfred E. Otto Die Verehrung für die Frauenrechtlerin ist beeindruckend: sie muss sehr charismatisch, in ihrem Handeln sehr überzeugend und wahrhaftig gewesen sein. Immer wieder finden sich Verweise auf ihr begnadetes Talent auch als Rednerin. Warum verbarg sie aber die ...

  4. Fortschritt vs. Tradition: Patriarchat und weibliche* Selbstbestimmung in der DDR. Allgemeiner Deutscher Frauenverein (ADF) war der erste Frauenverein in Deutschland. Er wurde am 18. Oktober 1865 u.a. durch Louise Otto-Peters und Auguste Schmidt in Leipzig gegründet.

  5. Marie Stritt, die dem radikalen Flügel zugerechnet wird, löste 1899 Auguste Schmidt als Vorsitzende ab. Unter ihr verabschiedete der BDF 1902 die erste vorsichtige Resolution für das Frauenstimmrecht und lud 1904 den International Council of Women (ICW) zu seinem Kongress nach Berlin ein. Die von Stritt geleitete Rechtskommission bereitete für die Generalversammlung 1908 eine ...

  6. Durch ihre Lehrerin Auguste Schmidt kam die überaus begabte Clara Eißner mit den Gedanken der bürgerlichen Frauenbewegung in Berührung. Gleichzeitig wurde die politisch wache und sozial engagierte junge Frau aber auch mit sozialistischen Ideen konfrontiert, denn Leipzig war zu dieser Zeit nicht nur eines der wichtigsten Zentren der Frauenbewegung, sondern auch der Arbeiterbewegung. Clara ...

  7. 3. Aug. 2020 · Oktober 1865, gründeten Auguste Schmidt und Louise Otto-Peters dann den Allgemeinen Deutschen Frauenverein (ADF) – den ersten Frauenverein Deutschlands. Wie im Zitat anklingt, waren sich die Frauen trotz Medienhäme, Kritik, Ablehnung und Schwierigkeiten sehr wohl der Pionierarbeit bewusst, die sie leisteten. Eine Botschaft auch für uns heute: Gib nicht auf, deine Ziele zu verfolgen und ...