Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bodo-ramelow.deBodo Ramelow

    Meine Familie übersiedelte nach dem frühen Tod unseres Vaters zunächst nach Rheinhessen, wo ich mit der 9. Klasse abschloss. Danach zog unsere Familie an die Lahn zwischen Marburg und Gießen…. meine Biografie. Bodo Ramelow: Nähe. Verlässlichkeit. Offenheit. YouTube-Video laden.

  2. Kabinett Ramelow I Thüringer Landesregierung: Ministerpräsident: Bodo Ramelow: Wahl 2014: Legislaturperiode 6 Bildung 5. Dezember 2014 Ende 5. Februar 2020 Dauer 5 Jahre und 62 Tage Vorgänger Kabinett Lieberknecht: Nachfolger Ministerpräsident Kemmerich: Zusammensetzung Partei(en) Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen: Minister 9

  3. Redebeitrag von Bodo Ramelow am 05.11.2021 um 09:38 Uhr (1010. Sitzung, TOP 1) Redebeitrag von Bodo Ramelow am 22.04.2021 um 12:14 Uhr (1003. Sitzung, TOP 1) Redebeitrag von Bodo Ramelow am 29.06.2020 um 15:36 Uhr (991. Sitzung, TOP 1a) Redebeitrag von Bo ...

  4. ie.wikipedia.org › wiki › Bodo_RamelowBodo Ramelow - Wikipedia

    Principal págine; Págine del comunité; Recent modificationes; Págine in hasarde; Auxilie; Donationes

  5. Bodo Ramelow (natus die 16 Februarii 1956 in Osterholz-Scharmbeck Saxoniae Inferioris) est vir publicus factionis Sinistrae. Die 5-a Decembris 2014 electus est praeses ministrorum Thuringiae. Die 5-a Decembris 2014 electus est praeses ministrorum Thuringiae.

  6. Bodo Ramelow wurde nach vier Jahren im Deutschen Bundestag wieder zum Vorsitzenden der Linksfraktion im Landtag gewählt. Nach dem Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler nominierte Die Linke die in Thüringen gewählte Bundestagsabgeordnete Luc Jochimsen als Kandidatin für die Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2010 , in der sie im ersten Wahlgang 126, im zweiten 123 Stimmen erhielt.

  7. Bodo Ramelow, né le 16 février 1956 à Osterholz-Scharmbeck, est un homme politique allemand membre de Die Linke . Né en Allemagne de l'Ouest, employé de commerce de profession, il s'engage dans le syndicalisme dans les années 1980. Il part vivre en Thuringe après la réunification .