Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bundesregierung.de › resource › blobIhre Bundes­ regierung

    Die Bundesregierung: Zusammensetzung und Anschriften 22. Die Bundesregierung: Zusammensetzung und Anschriften 22. Impressum 26. 5. Seit 1975 . Mitglied der SPD. 1977 : Abitur in Hamburg-Rahlstedt ...

  2. Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und aus den Bundesministern. Artikel 63 (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt. (2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen.

  3. Die Bundesregierung hat in der Kabinettsitzung am 8. Dezember 2021 den Vorschlägen des Chefs des Bundeskanzleramtes für die amtliche Reihenfolge der Bundesministerinnen und Bundesminister und für die gegenseitige Vertretungsregelung der Regierungsmitglieder in der vom 8. Dezember 2021 vorgelegten Fassung zugestimmt. Aufgrund der Ernennung von Bundesministerin Paus am 25. April 2022 und ...

  4. Aktuelle Informationen, Hintergründe, Livestreams und Service-Angebote: Erfahren Sie hier mehr über die politische Arbeit und Ziele der Bundesregierung.

  5. 9. Dez. 2021 · Regierung komplett Das sind die 16 Bundesminister im Kabinett Olaf Scholz 2021 im Überblick. Das neue Bundeskabinett ist vereidigt. Als letzte benannte die SPD ihre Ministerinnen und Minister ...

  6. Die Bundesministerien sind die höchsten Bundesbehörden in den Ressorts. Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung. Regierungssitz ist die Bundeshauptstadt Berlin . Vor der deutschen Wiedervereinigung 1990 war Bonn die Hauptstadt. Im Juni 1991 entschied der Bundestag , dass Berlin Parlaments ...

  7. Im Grundgesetz steht in Artikel 62: „Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und aus den Bundesministern.“. Der Kanzler leitet die Regierung. Der Kanzler hat viel Verantwortung in der Politik. Er gibt die Richtlinien vor. Das bedeutet: Wenn es zu einem Streit in der Regierung kommt, sagt der Kanzler, was gemacht wird.