Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Apr. 2024 · Deutschland - Militärausgaben bis 2023. Veröffentlicht von Statista Research Department , 22.04.2024. Im Jahr 2023 betrugen die Militärausgaben Deutschlands rund 66,8 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahr lagen die Ausgaben bei ca. 56,2 Milliarden US-Dollar (Angaben in jeweiligen Preisen).

  2. Und in diesen Regionen häufiger und umfangreicher als seit 1990 ihre Fähigkeiten gemeinsam mit ihren NATO- und EU Europäische Union-Partnern zu trainieren. Der Geburtstag der Marine Die Seestreitmacht der Bundeswehr hat eine demokratische Tradition, die inzwischen über 170 Jahre alt ist.

  3. Die Statistik zeigt die Anzahl der Soldaten und Soldatinnen bei der Bundeswehr in den Jahren von 2000 bis 2024. Ende Februar 2024 dienten 171.130 Berufs- und Zeitsoldaten bei der Bundeswehr. Zuzüglich der Wehrdienstleistenden belief sich die Gesamtzahl der Soldaten und Soldatinnen auf 181.477. Weiterlesen.

  4. Als vierte Ausgabenkategorie sind seit 2006 die Pensionen des vor allem aus Altersgründen ausgeschiedenen Personals der Bundeswehr im Verteidigungsetat integriert. Seitdem ist diese Position von 4 Mrd. Euro auf jetzt 5,14 Mrd. Euro angestiegen (also um 28,5%), ohne dass dafür ein aktiver Soldat oder neue Ausrüstung bezahlt werden würde. Also stehen auch diese Ausgaben nicht für ...

  5. 12. Apr. 2024 · Seit den 1990er-Jahren nimmt die Bundeswehr an bewaffneten Auslandseinsätzen teil. Über die Einsätze wird gesellschaftlich und politisch gestritten. Verteidigungspolitik. Militär und Gesellschaft. Mit der Aussetzung der Wehrpflicht w ...

  6. Die Truppenstärke ist eine Kennzahl, die international verglichen wird. Sie ist Bestandteil der quantitativen Kampfkraft von Armeen. Die absolute Truppenstärke ist wenig aussagekräftig, sie muss vielmehr im Zusammenhang mit der Bevölkerung gesehen werden. Die Kennzahl gibt an, wie viele Einwohner auf einen Soldaten entfallen oder wie hoch ...

  7. 23. März 2021 · Die heutigen Debatten, zehn Jahre nach Aussetzung der Wehrpflicht, werden überlagert von Themen wie der Einführung einer Dienstpflicht anstelle der alten Wehrpflicht und den rechtsextremen ...