Yahoo Suche Web Suche

  1. Spielplan und Karten für 2022/2023. Sichern Sie Ihre Plätze jetzt! Programm und Tickets für 2022/2023. Jetzt Ihre Plätze online sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. burgtheater.de › burgtheaterBurgtheater

    Einen jährlichen Kultur-Höhepunkt steuert das nürnberger burgtheater seit 1991 mit der Verleihung des von der Stadt Nürnberg gestifteten DEUTSCHEN KABARETT-PREISES bei. Auszeichnungen 2009 erhielt das nürnberger burgtheater von der Stadt Nürnberg für sein gleichermaßen erfolgreiches wie anspruchsvolles Programm einen Förderungspreis für Kunst und Wissenschaft.

  2. www.burgtheater.at › veranstaltungen › heldenplatzHeldenplatz | Burgtheater

    10. Mai 2024 · Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards letztes Stück HELDENPLATZ über eine aus dem Exil zurückgekehrte jüdische Professorenfamilie und die Traumata der Geschichte nicht als mittlerweile gefällige Österreich-Beschimpfung, sondern als einen Text von historischer Tiefe über Themen, die von starker Virulenz geblieben sind, hierzulande und ...

  3. Programmvorstellung der Saison 2021/22. Beim heutigen Pressetermin stellten Martin Kušej (Künstlerischer Direktor), Alexandra Althoff (Stellv. Künstlerische Direktorin) und Robert Beutler (Kaufmännischer Direktor) die Pläne für die kommende Saison 2021/22 am Burgtheater vor. (pdf, 408.61 KB)

  4. Burgtheater. William Shakespeare | Deutsch von Angela Schanelec, Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens. 29.05.2024 | 19:30 Uhr. Derzeit keine Tickets verfügbar.

  5. 5. Mai 2022 · Mit Gespenstern, Gastfreundschaft und dem Claim „Du bist nicht allein“ startet das Burgtheater im Herbst in die Spielzeit 2022/23. Redaktion 5. Mai 2022. Robert Beutler, Alexandra Althoff, Martin Kušej und Andreas Karlaganis bei der Präsentation der Spielzeit 2022/23. Im Hintergrund: Ein Foto von Sergi Pons.

  6. www.burgtheater.at › produktionen › die-verwandlungDie Verwandlung | Burgtheater

    Dramaturgie. Mats Süthoff, Jeroen Versteele. , „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“. Der erste Satz in Franz Kafkas DIE VERWANDLUNG ist weltberühmt und eröffnet ein Universum der Angst und Entfremdung. Der junge Handelsvertreter findet ...

  7. www.burgtheater.at › produktionen › heldenplatzHeldenplatz | Burgtheater

    Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards letztes Stück HELDENPLATZ über eine aus dem Exil zurückgekehrte jüdische Professorenfamilie und die Traumata der Geschichte nicht als mittlerweile gefällige Österreich-Beschimpfung, sondern als einen Text von historischer Tiefe über Themen, die von starker Virulenz geblieben sind, hierzulande und ...