Yahoo Suche Web Suche

  1. kurzurlaub.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Kurzurlaub.de - Das Kurzreiseportal. 24.000 Angebote in 2.500 Hotels.

    2 Tage mit Getränken - 35,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Art:card Düsseldorf. Die Art:card ist die vom Kulturamt herausgegebene Jahreskarte für alle Kunstfreund*innen, die zum freien Eintritt in verschiedene Museen berechtigt. Die Art:card ist auch Eintrittskarte für die Nacht der Museen. Für diese Museen. Die Art:card gilt für eine Person und ist nicht übertragbar.

  2. Tel: +49 30 40365 2408. E-Mail: Meetings.de@bcdme.com. Erreichbarkeit / Öffnungszeiten: 09:00 – 17:00 / Montag - Freitag. Pricing: Recherche und Buchung von Hotelkontingenten zu verschiedenen Messeterminen: (beinhaltet Sourcing, Contracting und Rechnungsprüfung bei min. 10 Hotelübernachtungen/ Messe)

  3. 26. Feb. 2024 · Die Landeshauptstadt Düsseldorf verzeichnet mit 5,4 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023 einen neuen Rekord. Damit übertrifft Düsseldorf sogar den Deutschland- und NRW-Trend. Die enormen Zahlen unterstreichen einmal mehr die wachsende Attraktivität Düsseldorfs als Städtereisedestination.

  4. Im Falle eines Verlustes einer Art:card während der Vertragslaufzeit ist die Landeshauptstadt Düsseldorf nur gegen Zahlung einer Verwaltungsgebühr von 10 € zur Ausstellung einer Ersatz-Art:card für die restliche Vertragslaufzeit verpflichtet. Das Kulturamt ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Das Kulturamt ist ferner berechtigt, die Art:card zu sperren ...

  5. Zusammenleben wird in der Stadt groß geschrieben. In der Landeshauptstadt wohnen Bürgerinnen und Bürger aus rund 180 Nationen. In der Stadt gibt es zahlreiche verschiedene Kulturen zu entdecken. Düsseldorf ist eine spannende Stadt für Jung und Alt. Wer mit Kindern unterwegs ist, findet hier passende Freizeittipps.

  6. Unsere Tour führt am Rhein entlang und in die Innenstadt. Düsseldorf an einem Tag - die Stationen. Wir beginnen am kultur- und architekturgeschichtlich bedeutsamen (1) Ehrenhof-Ensemble nördlich der Altstadt. Der Komplex wurde 1925/26 erbaut und umfasst unter anderen das Museum Kunstpalast, in dem sich die städtischen Kunstsammlungen ...

  7. Düsseldorf – sieben Jahrhunderte Stadtentwicklung. Vom Fischerdorf zur Metropole. Aus Dusseldorp, einem kleinen Ort an der Düsselmündung, entwickelte sich nach der Stadterhebung im Jahr 1288 über mehr als sieben Jahrhunderte eine weltoffene Metropole: Düsseldorf am Rhein. Seit 1946 Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, dem ...