Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1952 gemäß Artikel 24 ein kollektives Staatsoberhaupt mit dem Namen „ Rada Państwa “ (dt. Staatsrat) geschaffen, dessen Vorsitzender als „Przewodniczący Rady Państwa“, somit in der deutschen Übersetzung gleichlautend mit dem entsprechenden Amt in der DDR Vorsitzender des Staatsrats, bezeichnet wurde. Der Vorsitzende, vier ...

  2. 8. Dez. 2021 · So setzt sich die neue Bundesregierung zusammen. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat am Mittwoch, 8. Dezember 2021, im Anschluss an die Wahl und Vereidigung des Bundeskanzlers die Zusammensetzung der neuen Bundesregierung bekanntgegeben. Während der vorangegangenen Sitzungsunterbrechung waren die Mitglieder der neuen Bundesregierung von ...

  3. Die Bundesregierung hat in der Kabinettsitzung am 8. Dezember 2021 den Vorschlägen des Chefs des Bundeskanzleramtes für die amtliche Reihenfolge der Bundesministerinnen und Bundesminister und für die gegenseitige Vertretungsregelung der Regierungsmitglieder in der vom 8. Dezember 2021 vorgelegten Fassung zugestimmt. Aufgrund der Ernennung von Bundesministerin Paus am 25. April 2022 und ...

  4. Ferner gab es die nachrangigen obersten Staatsrepräsentanten, den Vorsitzenden des Ministerrates als Chef der Regierung der DDR und den Präsidenten der Volkskammer als Parlamentsvorsteher. Die Sitzungen des Staatsrat der DDR fanden in der Regel einmal im Monat statt. Zu seinen Aufgaben gehörten gemäß Artikel 66–75 der Verfassung der DDR

  5. Konstituierende Sitzung des Staatsrates der DDR am 13. November 1963. Vorsitzender: Walter Ulbricht (SED*) Stellvertreter: Otto Grotewohl (SED*) am 21. September 1964 verstorben; Willi Stoph (SED*) am 24. September 1964 von der Volkskammer gewählt; Johannes Dieckmann (LDPD) Gerald Götting (CDU) Heinrich Homann (NDPD) Manfred Gerlach (LDPD ...

  6. Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland. Der Bundeskanzler und die Bundesminister bilden zusammen die deutsche Bundesregierung. Der Regierungschef bestimmt laut Verfassung die Richtlinien der Politik der Bundesregierung. In der Praxis muss er allerdings die Vorstellungen seiner eigenen Partei und der Koalitionspartner berücksichtigen.

  7. Das Kabinett Scholz ist die 24. und amtierende Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Der Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler durch den 20. Deutschen Bundestag am 8. Dezember 2021 folgten noch am selben Tag seine Ernennung und die der von ihm vorgeschlagenen Bundesminister durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier .