Yahoo Suche Web Suche

  1. Kaufen und Leihen ab 3,99 EUR.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2013 · Der Film vermittelt auch Nichtkennern des Romans, dass es sich um einen atmosphärischen Schmöker handeln muss – um ein Buch, das sich auf hohem literarischen Niveau entlang einer matriarchalischen Ahnenlinie mit dem Erinnern und Vergessen beschäftigt. Im Mittelpunkt steht ein schönes altes Haus, der Lebensmittelpunkt seiner Bewohnerinnen.

  2. 20. Sept. 2013 · 20.09.2013, 10:07. Mit ihrem Romandebüt "Der Geschmack von Apfelkernen" landete Katharina Hagena vor fünf Jahren einen Bestseller. Jetzt kommt die Familiengeschichte über das Erinnern und ...

  3. Der Geschmack von Apfelkernen. Die 28-jährige Iris weiß nicht, ob sie das Erbe ihrer Großmutter, das Haus der Familie, annehmen soll. Um sich Klarheit zu verschaffen, bleibt sie eine Woche, streift durch die mit Erinnerungen vollgestopften Zimmer und den verwunschenen Garten, wird mit der manchmal schmerzvollen Vergangenheit und verdrängten ...

  4. Thalia Neumann, Paula Beer, Zoe Moore, Friedrich Mücke, Der Geschmack von Apfelkernen Foto: ARD 3/30 Claudia Michelsen, Zoe Moore, Polizeiruf 110: Wendemanöver

  5. 25. Mai 2013 · Der Geschmack von Apfelkernen ist ein Film von Vivian Naefe mit Hannah Herzsprung, Marie Bäumer. Synopsis: Der Tod von Großmutter Bertha (Hildegard Schmahl) bringt ihre drei Töchter und die ...

    • 2 Min.
  6. Der Geschmack von Apfelkernen ist eine deutsche Literaturverfilmung von Vivian Naefe aus dem Jahr 2013. Die Hauptrolle der Iris verkörpert Hannah Herzsprung.

  7. Erklären Sie den Titel »Der Geschmack von Apfelkernen« Katharina Hagena: Nun, er spielt zum einen auf eine bestimmte Stelle im Buch an, wo Apfelkerne tatsächlich verspeist werden. Zum anderen ist der Apfel natürlich eines der ältesten literarischen Bilder unserer Kultur, ein Symbol für Verführung, Liebe, Schönheit, Macht, Erkenntnis, Schuld.