Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2023 · Am 70. Jahrestag des DDR-Volksaufstands hat Kanzler Scholz das Ereignis von 1953 als eines der stolzesten der deutschen Freiheitsgeschichte gewürdigt. Zur zentralen Gedenkveranstaltung ...

  2. Dieser Artikel bietet eine Übersicht der Volksabstimmungen in der Schweiz im Jahr 1953. In der Schweiz fanden 1953 auf Bundesebene drei Volksabstimmungen statt, im Rahmen zweier Urnengänge am 19. April und am 6. Dezember. Dabei handelte es sich um ein fakultatives Referendum und zwei obligatorische Referenden

  3. www.wikiwand.com › de › 19531953 - Wikiwand

    Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs. Derweil entluden sich die politischen und wirtschaftlichen Probleme in der DDR beim Aufstand vom 17. Juni 1953.

  4. 28. Mai 2021 · Am Ende steht die Teilung Deutschlands in zwei Staaten 1949. Die Chronik der wichtigsten Ereignisse der deutschen Nachkriegszeit. 1945. 8. Mai 1945. Am 8. Mai um 23:01 tritt die Bedingungslose ...

  5. 14. Mai 2020 · Juni 1953 - Geschichte kompakt. Zeitungsberichte über den 17. Juni 1953. Die in Westdeutschland publizierte Tageszeitung “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (FAZ) berichtete am 18. Juni 1953 unter der Überschrift “Ausnahmezustand über Ost-Berlin verhängt” über den “Volksaufstand” in der DDR: Am Mittwoch ist es in Ost-Berlin erneut ...

  6. Neuzeit. Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und Ereignisse behandeln, welche mit dem Jahr 1953 in Zusammenhang stehen. Die einzelnen Themen und Ereignisse sind, soweit möglich, den vorhandenen Unterkategorien zuzuordnen. Commons: 1953 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Dateien: 1953 – lokale Sammlung von ...

  7. 11. März 2021 · Deutschland 1945 bis 1949. 1945 - 1949. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland von den Siegermächten in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Zwischen 1945 und 1949 übernahm der Alliierte Kontrollrat die Verwaltung. Auf der Potsdamer Konferenz verhandelten die USA, Großbritannien und Sowjetunion über die Zukunft des Deutschen Reiches.