Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das transnationale Welterbe „Struve-Bogen“ ist in Estland mit drei Stätten vertreten, darunter die alte Sternwarte der Universität Dorpat / Tartu (1808–10). Sie steht in der zweitgrößten Stadt Estlands, Dorpat (91.000 Einw.). Seit der Wiedergründung 1802 war die Universität Dorpat deutschsprachig und diente der Ausbildung der Deutsch-Balten. Zu den Dozenten zählt u. a. Friedrich ...

  2. Die Zimmer des Dorpat Hotels verfügen über einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit Dusche und Haartrockner. Das Hotelrestaurant verwöhnt Sie mit europäischer Küche. Morgens stärken Sie sich an einem Frühstücksbuffet. Von der Altstadt trennen Sie im Hotel 600 m. Den Busbahnhof von Tartu erreichen Sie vom Dorpat nach nur 100 m und das größte Einkaufszentrum von Tartu nach nur 50 m ...

    • (9,9K)
    • Soola 6, 51014 Tartu, Estland, Soola 6, Estland 51014
  3. Tartu (Dorpat), Johanniskirche. Aus Organ index. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Adresse: Jaani 5 51007 Tartu Gebäude: Ev.-luth. Jaani kirik (Johanniskirche) Die Karte wird geladen … Orgelbauer: Pascal Quoirin Baujahr: 2017 Windladen: Schle ...

  4. Auf Karte anzeigen (und andere in der Umgebung) Erstes plattdeutsches Werk: 1883. Letztes plattdeutsches Werk: 1883. Von „Laakmann“ veröffentlichte Autoren. Stephan von Dorpat . Von „Laakmann“ herausgebrachte Werke. Ansicht: ⛶︎. Auflagen: All ...

  5. Die Luflinienentfernung zwischen Dorpat und Tallinn beträgt km. Die Route Dorpat - Tallinn können Sie mit dem Auto oder mit dem Bus bewältigen. Die Strecke beläuft sich auf km und die Fahrzeit ist mit ungefähr bemessen. Auf Grund von Baustellen, Staus oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen ist eine Abweichung der Fahrzeit möglich. Wenn Sie nicht mit dem PKW anreisen, weisen wir darauf ...

  6. Seit 1834 in Dorpat, fertigte Puppentheater u. Kinderspielzeug an. Zeichenlehrer, 1837 an der Töchterschule, 1838 am Gymnansium und am Veterinärinst. Gründete 1837 eine lithographische Anstallt, machte 1838 den 1. Versuche mit mehrfarbigem Steindruck. Erhielt 1852 für ein Ölgemälde (Überfahrt nach Annenhof b. Dorpat) der Titel „freier Künstler“ v. d. Akad. d. Künste in St. Petersburg.

  7. Das Rathaus der Universitätsstadt Tartu (deutsch Dorpat) befindet sich im Zentrum der größten südestnischen Stadt am Aufgang zum Domberg. Es ist das dritte Rathaus an derselben Stelle in der über achthundertjährigen Geschichte der Hansestadt. Der Vorgängerbau von 1693 fiel 1726 in sich zusammen, nachdem er im Nordischen Krieg stark in ...