Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Bahr, deutscher Politiker (SPD) * 18. 03. 1922 - Treffurt/Werra Egon Karl-Heinz Bahr ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1974 bis 1976 Bundesminister für wirtschaftliche . Die besten Zitate des Autors

  2. www.spiegel.de › geschichte › egon-bahr-a-948937Egon Bahr - DER SPIEGEL

    7. Aug. 2007 · Egon Bahr war der "konzeptionell fähigste meiner Mitarbeiter", schrieb Willy Brandt 1989 in seinen "Erinnerungen" über ihn. Tatsächlich würde Brandts politisches Renommee ohne den Strategen ...

  3. Selbstverständlich und normal von Egon Bahr, erschienen im Karl Blessing Verlag. Das Buch hat 157 Seiten und kostet 12 Euro. In Zusammenhang mit dem 2. Irakkrieg kam es zwischen der ...

  4. Bahrs Kindheit und Jugend. Wann genau der 1922 in Thüringen geborene Egon Bahr zum politischen Kopf wurde, ist nicht bekannt. Wie Willy Brandt hat auch er als Jugendlicher unter den Nazis gelitten. Weil seine Großmutter mütterlicherseits Jüdin war, forderten die Nazis seinen Vater auf, sich von Bahrs Mutter zu trennen.

  5. 21. Aug. 2015 · Ein Nachruf. Von Gerd Appenzeller. 21.08.2015, 10:30 Uhr. Egon Bahr, diesem von Gestalt so kleinen und von der Ausstrahlung her so großen Mann, war es bis in die letzten Lebenstage hinein ...

  6. Von 1976 bis 1981 war Egon Bahr Bundesgeschäftsführer der SPD und ab 1980 zudem im Bundestag Vorsitzender des Unterausschusses für Abrüstung und Rüstungskontrolle. In den Jahren 1984 bis 1994 war Bahr als Direktor des Hamburger Instituts für Friedens- und Konfliktforschung tätig. 1997 rief er zusammen mit Willy Brandt den "Willy-Brandt ...

  7. 25. Aug. 2015 · Bahrs Einsichten bleiben gültig. Eine Kolumne von Theo Sommer. Den Status quo anerkennen, um ihn zu überwinden – auf diesem Prinzip beruhte Egon Bahrs Ostpolitik. Noch heute kann das der ...