Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Titel: Eschweiler - Stadt an der Inde - Bilder früher und heute. Bildband Verlag: Eschweiler Geschichtsverein 104 Seiten Erscheinungsjahr: 2008-04-04 Gewicht: 0,850 kg Sprache: Deutsch 9,95 € (DE) 10,30 € (AT) Available 100 Abb.

  2. Zur historischen Entwicklung des Streuobstanbaus. Die Anfänge des Obstbaus reichen in die Urzeit zurück, als Wildformen von Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume und Walnuss genutzt wurden. Die Römer brachten den Obstbau vor 2000 Jahren mit Kulturformen nach Deutschland. Damals entstanden erste Obstgärten am Rande der römischen Villen.

  3. Olaf Scholz ist am Nachmittag zu Gast in Eschweiler und Inden. Hier macht er sich ein Bild von den Folgen des Hochwassers beim St. Antonius-Hospital und besichtigt den neuen Logistikstandort der ...

  4. 1930 konstituierte sich erstmals aus den damals bestehenden fünf Eschweiler Karnevalsgesellschaften ein so genanntes „Rosenmontagszug-Komitee“ und richtete 1933 den ersten Rosenmontagszug nach dem Ersten Weltkrieg aus. 1938 wurden die Stadt Eschweiler als „Karnevalsgemeinde“ und das „Rosenmontagszug-Komitee“ Mitglied des neu gegründeten „Bund Deutscher Karneval“.

  5. 1914-1950. 1920 wurde nach mehreren vergeblichen Versuchen seit 1914 der erste Eschweiler Geschichtsverein gegründet. Er nannte sich Geschichtsverein für Eschweiler und Umgegend. Als acht Jahre später 1928 im Bergvogteihaus an der damaligen Wollenweberstraße das Eschweiler Heimatmuseum eröffnet wurde, entwickelte sich dieser ...

  6. 15. Apr. 2020 · Serie Eschweiler Ansichten | Damals und Heute. Eschweiler-Ost, der jüngste Stadtteil. Im Rahmen der Reihe „Eschweiler Ansichten“ gibt es dieses Mal einen Ausflug nach Eschweiler-Ost. Der ...

  7. Kunst + Kultur. Eschweiler Geschichtsverein. Café Willms, später Kleifges, Marktstr. 1. Der Eschweiler Geschichtsverein wurde 1974 gegründet und entwickelte sich zum größten kulturpflegenden Verein der Stadt. Er bietet in seinem Jahresprogramm ein - und mehrtägige Fahrten und Studienreisen an, wie auch in Zusammenarbeit mit der ...