Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Foto stammt vom Künstler Erwin Wurm. "Man muss auch ein bissl Humor haben", meint Hoyos. "Schon immer haben sich die Mitglieder der Familie von renommierten Künstlern ihrer Zeit abbilden ...

  2. Douglas Hoyos-Trauttmansdorff arbeitet am Einzug der Neos in den Landtag und will im Bund regieren. Bei den Neos findet ein Wechsel im Generalsekretariat statt: Nikola Donig verabschiedet sich aus ...

  3. 17. März 2022 · Die Hoyos landete auch in Kärnten, vorerst nur zum Zweck der Sommerfrische. Dazu ließ sich die Familie direkt in Pörtschach am Wörthersee die Villa Eichenhügel bauen, später bekannt als Hoyos-Schlössl. „Die zahlreiche Familie von Ladislaus und seinen Brüdern ist gekommen und gegangen, man ist nur im Sommer dagewesen. Die Villa war ...

  4. 16. Nov. 2017 · Nun sucht Familie Hoyos für den Schlossgasthof, der direkt am Eingang der Burganlage liegt, ab sofort einen neuen Betreiber. Mit dem Saisonbeginnn 2018 soll der Schlossgasthof, der sowohl im Innen- als auch Außenbereich je 200 Sitzplätze bietet, wiedereröffnet werden. Für Familie Hoyos ist die Führung eines Schlosses in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung: »Mit dem Erbe so eines ...

  5. Familie Hoyos entstammte dem ursprünglich spanischen Adelsgeschlecht Hoyos , das um 1525 mit dem späteren Kaiser Ferdinand I. nach Niederösterreich eingewandert war. Sein Vater Georg Graf Hoyos (1842–1904) leitete die Whitehead-Werft in Fiume, die von Robert Whitehead , Alexanders Großvater mütterlicherseits, gegründet worden war.

  6. Johann Baptist (I.) de Hoyos, ein Sohn des Sanco de Magnia von Hoyos. Baro di San Martino, kön. spanischen Admirals, kam mit Kaiser Karl V. im Jahre 1520 nach Deutschland und wurde noch im nämlichen Jahre in den niederösterreichischen Herrenstand aufgenommen. Von dieser Zeit gewinnt diese Familie für uns näheres Interesse.

  7. Das ursprünglich spanische Adelsgeschlecht Hoyos, benannt n ach dem Ort El Hoyo d e Pinares i n der Provinz Ávila, lässt s ich bis i ns 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Juan d e Hoyos wanderte m it seiner Familie u m 1525 i m Gefolge d es späteren Kaisers Ferdinand I. n ach Niederösterreich e in und zählte d amit zu d en am frühesten i m ...