Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaufempfehlungen: CDs mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy. Tickets für Konzerte, bei denen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt werden.

  2. Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, în general cunoscut sub numele de Felix Mendelssohn (n. 3 februarie 1809, Hamburg, Germania – d. 4 noiembrie 1847, Leipzig, Confederația Germană ), a fost un compozitor și dirijor german, de origine evreiască, care a activat în perioada de început a romantismului.

  3. Dirk Brzoska „Das Besondere an Felix Mendelssohn Bartholdy ist sein breiter Blick sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Er war ein wahrer Erneuerer der Gattungen, die damals üblich waren“, betont Prof. Dr. Christian Martin Schmidt, Professor i. R. für Musikwissenschaft an der Technischen Universität Berlin und Projektleiter des Akademieprojektes.

  4. Nur ein Jahr vor seinem Tod erzielte Felix Mendelssohn Bartholdy mit seinem Oratorium "Elias" einen Erfolg, der ihn bis heute zu einem der beliebtesten Oratorienkomponisten gemacht hat. Von packender Dramatik und gleichzeitig von einer Innigkeit des Gottvertrauens, wie sie zu Mendelssohns Lebzeiten durchaus nicht mehr selbstverständlich war ...

  5. Ein Sommernachtstraum (Mendelssohn) Ein Sommernachtstraum ist der Titel einer Ouvertüre (op. 21; MWV P 3) sowie der gleichnamigen Schauspielmusik (op. 61; MWV M 13) von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Musik zu William Shakespeares Komödie A Midsummer Night’s Dream gehört zu den beliebtesten und meistgespielten Werken des Komponisten und ...

  6. 1. Mai 2024 · Felix Mendelssohn (born February 3, 1809, Hamburg [Germany]—died November 4, 1847, Leipzig) was a German composer, pianist, musical conductor, and teacher, one of the most-celebrated figures of the early Romantic period. In his music, Mendelssohn largely observed Classical models and practices while initiating key aspects of Romanticism ...

  7. Über München und Wien erreichte Mendelssohn in Venedig das Land, wo die Zitronen blühen: »Das ist Italien. Und was ich mir, seit ich denken kann, als höchste Lebensfreude gedacht habe, das ist nun angefangen u. ich genieße es.«. Er verbrachte einige Tage in Florenz und traf schließlich, am 1. November 1830, in Rom ein.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu felix mendelssohn bartholdy

    gustave eiffel os
    johannes brahms
    heinrich heine
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach