Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Projektmanagement stellt Informationen übersichtlich zur Verfügung. Cloud oder Serverbasiert

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Organisationstypen der Fertigung Definition. Je nachdem, wie man die Arbeitsplätze, Maschinen usw. in der Produktion anordnet, unterscheidet man folgende Organisationstypen der Fertigung: Werkstattfertigung (die Produktion ist in Werkstätten angeordnet, zum Beispiel in einer Möbelfabrik: 1) Zuschneiden, 2) Bohren, 3) Lackieren, 4) Montage ...

  2. Diese nennt sich DIN 8580. Hier werden die einzelnen Fertigungsverfahren in sechs Hauptgruppen organisiert: Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten und Stoffeigenschaften ändern. Fertigungsverfahren: Definition Übersicht Hauptgruppen Urformen Beispiele StudySmarter Original!

  3. Fertigungstechnik. Fertigung von Möbelbauteilen: das Bohren von Holzplatten mit einer mittelgroßen Portalbohrmaschine. Fertigungstechnik ist ein Gebiet der Produktionstechnik und des Maschinenbaus. Sie ist die Lehre von der (wirtschaftlichen) Herstellung von Werkstücken und anderen geometrisch definierten festen Körpern ( Stückgütern ). [1]

  4. Fertigungsverfahren. Fertigungsverfahren dienen der Herstellung von Werkstücken. Für jede Produktion werden eines oder mehrere Fertigungsverfahren benötigt. Nach DIN 8580 existieren aktuell … weiterlesen >>.

  5. Die Fertigungsarten charakterisieren die Fertigung, bezogen auf die Stückzahl, die von einem bestimmten Teil oder einem Gerät gefertigt wird. Dabei unterscheidet man zwischen Muster-, Einzel-, Serien- und Massenfertigung (Zusammenfassung s. Tabelle 3). Eine besondere Art der Fertigung, die nicht bzw. nur bedingt von der Stückzahl abhängt ...

  6. Da die Fertigungstechnik auch die Metallverarbeitung beinhaltet, gibt es nach einer Einführung dazu, einen Überblick über umformende und trennende Verfahren. Weitere wichtige Themen Wie man sogar mit Wasser Werkstoffe schneiden kann, siehst du in unserem Video zu Laser- und Wasserstrahlverfahren .

  7. Diese Gesamtsicht ist bei REFA üblich: Die Fertigungsorganisation umfasst die Einrichtung, Gestaltung und Nutzung von Arbeitssystemen – und wird von diesen selbst beeinflusst. Grundlage ist die Ermittlung, Analyse und Bewertung von Ist-Daten, die alle Arbeitsabläufe, Vorgänge und Tätigkeiten in Bezug auf die Produktion betreffen.