Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. von Papen, von Schirach, Bormann im Nürnberger Prozess Ausstellungsführung mit Ann-Christin Doyen Mit den Angeklagten Franz von Papen, Baldur von Schirach und Martin Bormann, wurden in Nürnberg drei Männer vor den Internationalen Militärgerichtshof gestellt, deren politischer Werdegang und Karriere im NS Staat nicht unterschiedlicher hätte sein können.

  2. Am selben Verhandlungstag beginnt die Vernehmung Franz von Papens durch seinen Verteidiger. Von Papen will durch seine Aussagen das Zerrbild, das sich die Welt von seinem Charakter gebildet habe, nun berichtigen. Sein Kabinett sei kein Wegbereiter Hitlers gewesen. Kurt Martin berichtet für den NWDR aus dem Nürnberger Gerichtssaal.

  3. 6. Okt. 2022 · 1946 Freiheit von Willkür und Gewalt. 6. Oktober 2022, 10:27 Uhr. Lesezeit: 7 min. Drei Freisprüche, sieben Gefängnisstrafen, zwölf Todesurteile: Die Urteile im Nürnberger Prozess 1946 gegen ...

  4. In mehreren Prozessen standen die Verbrechen der Wachmannschaften und Kommandanten einzelner Konzentrationslager zur Anklage, die Verfahren hatten die KZ Dachau, Flossenbürg, Mauthausen und Ebensee zum Gegenstand. Wie bei den großen Prozessen in Nürnberg war nie von einer Kollektivschuld die Rede. In keinem Fall wurde pauschal geurteilt. Die ...

  5. Als der Nürnberger Prozess am 20. November 1945 begann, waren die drei größten Nazi-Verbrecher schon tot: Adolf Hitler, Reichsführer-SS Heinrich Himmler und Propagandaminister Joseph Goebbels hatten sich selbst umgebracht und sich so ihrer Verantwortung entzogen. Aber auch ohne diese drei Männer auf der Anklagebank schrieb der Prozess ...

  6. Bundesarchiv_Bild_183-H27798,_Nürnberger_Prozess ... Fritz Sauckel, Alfred Jodl, Franz von Papen, Arthur Seyß-Inquart, Albert Speer, Konstantin von Neurath, Fritsche. Titel: Nürnberger Prozess, Verhandlungssaal. Original-Bildunterschrift: Es folgt die ...