Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2023 · Mitgliederversammlung 2023 - Freundeskreis Leuchtenberg. Mitgliederversammlung 2023. Aufgrund des schlechten Wetters trafen sich die Mitglieder vorab beim Walburgis-Kirchlein und besichtigten den am Seeufer neu gepflanzten Napoleon-Apfelbaum und das Grabmal von Herzog Georg, das derzeit von Josef Andreas Herzinger restauriert wird.

  2. www.freundeskreis-leuchtenberg.de › blog › gruendung_ortsfreundschaftFreundeskreis Leuchtenberg

    Eröffnung der Ausstellung "Ein freier Geist - im Wandel treu" Weiterlesen... Gedenkandacht anl. 200. Todestag

  3. 1817 Prinzessin von Leuchtenberg und Eichstätt 1841 Gräfin von Württemberg. am 13.04.1814 in Mantua. am 01.04.1857 in Stuttgart. Eugène de Beauharnais, *03.09.1781 in Paris, + 21.02.1824 in München Auguste Amalia, *21.06.1788 in Straßburg, + 13.05.1851 in München. am 08.02.1841 in München Wilhelm Graf von Württemberg

  4. Und so beginnt Eugen ein neues Heim zu planen. Im Herbst 1816 kauft er Schloss Ismaning, das Augustes Lieblingsaufenthaltsort wird. Ein Jahr später beginnt er mit dem Bau des Palais Leuchtenberg, das zum Mittelpunkt der Familie wird. Caroline Klothilde ruht in einem kleinen Sarg in der Fürstengruft der St. Michaels-Kirche in München.

  5. www.freundeskreis-leuchtenberg.de › startseiteFreundeskreis Leuchtenberg

    Der Freundeskreis Leuchtenberg will Interessierten aufzeigen, wo und wie man in Bayern auf den Spuren der Leuchtenbergs wandern kann. Mein Dank gilt den Initiatoren des Freundeskreises verbunden mit dem Wunsch an ein gutes Gelingen der gesteckten Ziele und Vorhaben.“. Nicolaus Herzog von Leuchtenberg.

  6. Freundeskreis Leuchtenberg Foto Sammlung Schlossmuseum Der „Freundeskreis Leuchtenberg“ hat es sich zur Aufgabe gestellt, das Bewusstsein über die Leistungen der Familie Beauharnais / von Leuchtenberg in und für Bayern zu stärken und eine Vernetzung der Orte, Institutionen und interessierten Privatforscher zu unterstützen.

  7. 1879 Graf de Beauharnais 1890 Herzog von Leuchtenberg (russ.) am 10.12.1872 in Rom. am 09.08.1929 in Seeon. Nikolaus, Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt und ...