Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ronquières ( wallonisch: Ronkière) ist ein Ortsteil der Gemeinde Braine-le-Comte in der Region Wallonien in Belgien. Bis zur belgischen Gemeindegebietsreform 1977 war Ronquières selbständige Gemeinde. International bekannt wurde das Dorf durch das nach ihm benannte Schiffshebewerk Ronquières im Zuge des Kanals Charleroi-Brüssel, dessen ...

  2. Charleroi. in Charleroi (Provinz Hennegau (Teilgemeinden)) Übersicht: Teilgemeinde. Die Einwohnerentwicklung von Charleroi sowie verwandte Informationen und Dienste (Wetter, Wikipedia, Google, Bilder).

  3. Die 581 belgischen Gemeinden. Das Königreich Belgien ist in 581 Gemeinden unterteilt. Jede Gemeinde befindet sich in einer der drei Regionen, in einer der zehn Provinzen (mit Ausnahme der Gemeinden in der Region Brüssel-Hauptstadt) und in einem der 43 Bezirke.

  4. Die 2.093 Gemeinden in Österreich (Stand 1. Jänner 2022) sind die unterste Ebene der Verwaltungsgliederung und sind in der Bundesverfassung verankert. Grundsätzlich gehört nach Art. 116 Abs. 1 [1] des Bundes-Verfassungsgesetzes in Österreich jede Fläche im Staatsgebiet einer Gemeinde an. Es gibt keine gemeindefreien Gebiete wie in anderen ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › CouilletCouillet – Wikipedia

    In den 1960er Jahren traf der Niedergang der Montanindustrie (Schließung der Bergwerke) die Gemeinde schwer. Dennoch hatte sie noch 1977 knapp 15.000 Einwohner, als sie per Kommunalreform als Vorort in der Großstadt Charleroi aufging.

  6. Sektor G302 in Agglomeration Charleroi. Übersicht: Einwohner. Die Einwohnerentwicklung von Quartier Lagrange sowie verwandte Informationen und Dienste (Wikipedia, Google, Bilder). Name Status Einwohner Schätzung 2011-01-01 Einwohner Schätzung 2016-01- ...

  7. Kategorie: Sportler (Charleroi) Zur Navigation springen Zur Suche springen. Unterkategorien . Es werden 5 von insgesamt 5 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: ...