Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2022 · Der Gütersloher Sven Oliver Kirsch heizt seit gut einem Jahr ganz ohne Öl, Gas oder Pellets. Er holt seine Energie aus der Tiefe.

  2. Seitdem ging es mit der Ausbreitung des Sports sehr schnell und die erreichten Tiefen werden dank ausgiebigem Trainings immer beeindruckender. 1961 war es der Italiener Enzo Maiorca, der es schaffte, nur mit einem einzigen Atemzug in 50 Meter Tiefe abzutauchen. Jacques Mayol schaffte es 1975 schon auf 100 Meter und heute gibt es Taucher, die es sogar bis auf 150 Meter ohne Atmung schaffen.

  3. 7. Nov. 2023 · Wülfrath. Mit einem Spezialkran sind an diesem Dienstag die Glocken der evangelischen Stadtkirche in Wülfrath ausgetauscht worden. Der 7. November 2023 wird eingehen in die Geschichtsschreibung der Stadt, womöglich als Tag des großen Glockentauschs. Lang war er erwartet worden, mit einem Glockenfest am Wochenende hat die evanglisch-reformierte Kirchengemeinde darauf hin…

  4. MS Barb. grec.372, fol. 249r. Pansflöten und Glocken mit ihrem Klang, sie wechseln mit dem Gesang. Musik im Geiste der Schöpfung mit Glocken, lässt uns ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurückblicken. Dort treffen wir in China um das Jahr 2.500 v. Chr. den legendären Gelben Kaiser, Huang-ti.

  5. Kirchenglocke. Läuten der Kirchenglocke von Aldeboarn, Friesland, Niederlande, Juni 2022. Die Kirchenglocke ist eine große, meist in einem Kirchturm aufgehängte Glocke. Sie ist der Schwingungsträger der Läuteanlage, zu der noch die Läutemaschine und der Glockenstuhl gehören. Die gesamte Läuteanlage befindet sich in der Glockenstube.

  6. In Goethes Faust ist für Mephisto die Glocke das Ärgernis schlechthin: (Dialog Faust - Mephisto) das Leben ein verschollner Traum." Im Gegensatz dazu steht Fausts Dialog mit den Glocken, in dem sich seine Erinnerung, das Gestern und das Heute unversöhnlich gegenüberstehen. Und Goethe läßt Faust philosophieren:

  7. 23. Dez. 2019 · 3. Glockenklang. Der Glockenton, den wir hören, die empfundene Tonhöhe besteht tatsächlich aus einer unendlichen Anzahl von Teiltönen. Wird eine Glocke angeschlagen, erklingt ein Gemisch aus tieferen Frequenzen, die den Klang vor allem prägen und einer großen Zahl hoher „Teiltöne“, die sich auch aus völlig unharmonischen Frequenzen zusammensetzen können.