Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2023 · Die Bayer-Gründer sind Friedrich Bayer und Johann Friedrich Weskott. Beide wurden in den 1820ern geboren und machten eine Lehre in der Färberei. Weskott übernahm zuerst das Familienunternehmen seines Vaters, während Bayer in den Handel mit Naturfarben einstieg. Ihre Freundschaft führte zur Gründung des Unternehmens Friedr.

  2. 10. Dez. 2019 · 1970 Gründung der Universität Augsburg 1972 Bergheim, Göggingen, Haunstetten und Inningen werden eingemeindet 1982 Inbetriebnahme des Klinikums Augsburg 1985 2000-Jahr-Feier, Wiedereröffnung des Goldenen Saals 1998 Aufhebung der US-Garnison in Augsburg 2006 Die deutsche Mozartstadt feiert den 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart

  3. Bayern und die Gründung des Deutschen Reiches 1871. Bereits während des Deutsch-Französischen Kriegs 1870 wurde über eine deutsche Einigung verhandelt. Das betraf auch das Königreich Bayern. Hierüber berieten der bayerische Außenminister und der bayerische Kriegsminister mit Bismarck. König Ludwig II. von Bayern war daran nicht beteiligt.

  4. 1806 bis 1919 Bayerns königliche Jahre . Kriege stehen am Anfang und am Ende von Bayerns Königszeit. Dazwischen ging es leidlich friedlich zu. An Begabung und Charakter sind die sechs ...

  5. Meilensteine seit 1900 - FC Bayern München. Meilensteine seit 1900. Partner

  6. 6. Okt. 2021 · Mit rund 293.000 Mitgliedern gilt der FC Bayern München seit 2014 als mitgliedsstärkster Verein der Welt. Gründung: 27. Februar 1900. Seit 1967 ist der Verein Rekordpokalsieger, seit 1986 auch ...

  7. Brand von Hamburg 1842, der große Teile der Altstadt vernichtete und der große Beachtung fand. Letztlich trugen viele verschie-dene Impulse zur Gründung von Feuerwehren in Bayern bei. Das französische Feuerwehrwesen mit militärisch strukturierten »Pompier-Corps«, dessen Erfolge auf wenigen, gut ausgebildeten Kräften und leis-