Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eberhard Vogel (* 8. April 1943 in Altenhain , Ortsteil von Frankenberg/Sachsen ), geläufiger Spitzname „Matz“, [1] ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer . In der höchsten Spielklasse des DDR-Fußballs , der Oberliga , spielte er für den SC / FC Karl-Marx-Stadt und den FC Carl Zeiss Jena .

  2. Hans-Joachim Kohlsdorf. Hans-Joachim Kohlsdorf (* 1958 in Guayaquil, Ecuador) ist ein deutscher [1] Ökonom und ehemaliger Manager von Siemens in Süd- und Mittelamerika. Er spielte eine Rolle in der Korruptionsaffäre von Siemens, die 2006 bekannt wurde.

  3. 5. Feb. 2014 · Februar 2014 - 14:43 Uhr | Matthias Maus. Gregor Feindt Liselotte und Hans-Jochen Vogel auf dem Balkon in ihrem Münchner Heim. „Es war die richtige Entscheidung“ Seit 2006 wohnen Hans-Jochen ...

  4. 26. Juli 2020 · Am Sonntag ist Hans-Jochen Vogel im Alter von 94 Jahren in München gestorben. (Foto: Regina Schmeken) Er suchte nie seinen Vorteil, konnte seine Pingeligkeit aber auch zelebrieren: als Münchner ...

  5. 27. Juli 2020 · Hans-Jochen Vogel ist am Sonntag, im Alter von 94 Jahren, nach langer Krankheit gestorben. Einverständniserklärung. Mit Hans-Jochen Vogel starb der eigentliche politische Erbe des alten Zuchtmeisters Herbert Wehner. Vogel war ein großer Kümmerer, der mit Fleiß, Hingabe und Umsicht arbeitete.

  6. Aufgrund der Weigerung Lafontaines, eines der Parteiämter zu übernehmen, erklärt sich Vogel bereit, weiterhin die Fraktion im Bundestag zu führen. Zu seinem Nachfolger im Parteivorsitz wird im Mai 1991 der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Björn Engholm gewählt. Im November 1991 legt Vogel auch den Fraktionsvorsitz nieder.

  7. Hans Joachim Ziersch (* 21.August 1913 in Rottach-Egern; † 12. März 1995 in München) war ein deutscher Innenarchitekt, Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen.Als Vorreiter für den Denkmalschutz in Deutschland begründete Ziersch das Kuratorium für Landschaftsschutz und rettete u. a. die Villa Stuck und das Hildebrandhaus in München vor dem Abriss.