Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Lübke Haus Zur Hude 9 59519 Möhnesee Telefon: +49 2924-8060 Kontakt. Newsletter. Bleiben Sie mit uns in Verbindung und auf dem Laufenden - abonnieren Sie unsere E-Mail-Newsletter. Abonnieren. Social Media. Folgen Sie uns: HLH bei Facebook KAB ...

  2. 2. Mai 2014 · Fast 40 Jahre alt ist das Heinrich-Lübke-Haus in Enkhausen. Seit zwei Jahren bemüht sich das Kulturbüro der Stadt das in die Jahre gekommene Museum attraktiver und moderner zu gestalten. Frische Farbe und neue Anordnung setzten bereits neue Akzente. Modernste Informationstechnik bereichert das Museum seit neustem.

  3. 03.08. – 10.08.2024 (Samstag - Samstag) 7 Tage. 10.08. – 17.08.2024 (Samstag - Samstag) 7 Tage. Pauschalpreis pro Erwachsenen: 560,00 €. Anreise zum Abendessen, Abreise nach dem Frühstück. Unser besonderes Angebot in den Sommerferien: 14 Tage buchen – 13 Tage bezahlen!

  4. Genau 40 Jahre ist es her, da wurde das Heinrich-Lübke-Haus auf Betreiben seiner Ehefrau Wilhelmine eröffnet. Zehn Jahre, von 1959 bis 1969, war der CDU-Politiker Bundespräsident der Bundesrepublik. In Enkhausen wurde er geboren und hier liegt er auch begraben. In der ehemaligen Grundschule in seinem Heimatort ist das Museum untergebracht.

  5. Er war als Artillerist in Ostpreußen und an der Westfront eingesetzt, seit 1916 Leutnant d. R., und wurde mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet. Ende 1918 setzte Lübke sein Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule und an der Universität in Berlin fort, wo er 1921 sein Examen als Vermessungs- und Kulturingenieur ablegte.

  6. Nachdem am 15. Mai 1972 der Grundstein für das Heinrich Lübke Haus gelegt wurde, kamen nach zweijähriger Bauzeit im September 1974 die ersten Gäste ins Haus.Zunächst noch als Urlaubsgäste, dann aber auch recht schnell als Teilnehmende an Seminaren.

  7. 9. Okt. 2015 · Tag der offenen Tür: Heinrich-Lübke-Haus wird morgen 40 Jahre alt. 40 Jah­re Heinrich-Lübke-Haus. Enkhausen. Auf Betrei­ben von Wil­hel­mi­ne Lüb­ke und mit Unter­stüt­zung des Kura­to­ri­ums Deut­sche Alters­hil­fe wur­de im Jahr 1975 das Hein­rich-Lüb­ke-Haus im Geden­ken an Ihren Mann, den 2.Bundespräsidenten Hein ...