Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

    • Wandbilder

      Verschiedene Materialien & Größen

      Wandkunst mit oder ohne Rahmen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

    • Poster

      Maximale Farbbrillanz & Edle Optik

      Druck auf Premiumpapier: 250 g/m²

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum 150. Geburtstag Heinrich Vogelers zeigt die gesellschaftliche Stiftung »Wiedergeburt« in Astana, der Hauptstadt der Republik Kasachstan, den Film »Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers«. Burckhard Rehage hat als Vorsitzender der Heinrich-Vogeler-Gesellschaft eine Video-Botschaft für diesen Filmabend nach Astana geschickt.

  2. Mit seinen „Worpsweder Möbeln“, die ab 1908 in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Franz in den sogenannten „Worpsweder Werkstätten“ in Tarmstedt hergestellt wurden, knüpfte Vogeler bewusst an ländliche Traditionen der Region Teufelsmoor an, in der er lange Zeit lebte. Der Kannenstock wurde in unterschiedlicher farbiger Ausführung angeboten, und die Schnitzereien wurden stets variiert.

  3. 14. Juni 2017 · Heinrich Vogeler starb am 14. Juni 1942 in einem kasachischen Behelfskrankenhaus. Sein Grab ist nie gefunden worden. Zur Startseite. Heinrich Vogeler schuf um 1900 idealisierte Jugendstilwelten ...

  4. 8. Mai 2022 · Auf den Spuren eines Malers: das komplexe Leben des Heinrich Vogeler. Persönliche Dramen, historische Katastrophen und das Worpsweder Idyll: Der Kinofilm „Heinrich Vogeler“ ist überreich. Lohnenswert ist der Ausflug in dieses wendungsreiche Leben eines vielseitig Begabten aber alle Mal. Ernst Corinth. 08.05.2022, 13:44 Uhr.

  5. „Der Kinofilm „Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“ mit Florian Lukas in der Titelrolle ist ein Kompromiss, der Neugier auf mehr macht“ --Welt am Sonntag „Fiktionale Szenen wie mit Anna Maria Mühe und Florian Lukas bilden mit dokumentarischen Archivmaterial, Interviews und Vogelers Malerei ein Gesamtkunstwerk“ --3SAT Kulturzeit

    • DVD
  6. 6. Juli 2022 · Den Anlass der Retrospektive „Heinrich Vogeler. Der Neue Mensch“ bildet der 150. Geburtstag des Künstlers (1872–1942). Der Barkenhoff (Birkenhof), wo er mehr als drei Jahrzehnte (1895 bis 1931) lebte und arbeitete, ist Schauplatz der Ausstellungssektion „Werden“ – sie lässt das von Extremen gekennzeichnete Leben und Schaffen des Künstlers Revue passieren.

  7. Zwischen 1927 und 1931 wohnte Heinrich Vogeler mit seiner Familie in der Onkel-Bräsig-Straße 138. 1931 siedelte er nach Moskau über. Dort engagierte er sich politisch und agitierte auch gegen den Nationalsozialismus. Nach dem Überfall deutscher Truppen auf die Sowjetunion erfolgte die Zwangsübersiedlung nach Kasachstan, wo Vogeler 1942 entkräftet und verarmt verstarb.