Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für helmut kohl.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Helmut Kohl am 3. April 1930 in Ludwigshafen geboren wurde, warteten bereits zwei ältere Geschwister auf ihn: seine Schwester Hildegard (1922-2003) und sein Bruder Walter (1926-1944). Der Vater, Hans Kohl (1887-1975), stammte aus einer bäuerlichen Familie mit elf Kindern in Unterfranken und sorgte als Finanzbeamter für den ...

  2. 16. Juni 2017 · 16 Jahre und 26 Tage: So lange wie kein anderer Kanzler hat Helmut Kohl amtiert. Von Skandalen, Erfolgen und der Deutschen Einheit. Ein Überblick. Von Oliver Das Gupta. Die Bundestagswahl 1976 ...

  3. 28. Sept. 1998 · Helmut Kohl selbst hat zu dieser Abschiedsstimmung beigetragen. Bei allem Engagement und bei aller imponierenden physischen Kraft der letzten Wahlkampfwochen – in seine Sätze schlich sich unmerklich ein herbstlicher Goldglanz von Rückblick und Abschied. Kohl wußte, daß seine politische Ära zu Ende geht, doch er wollte die Bühne als Sieger verlassen. Deshalb kämpfte er mit aller Kraft ...

  4. Eine Kanzlerschaft in den 1980er Jahren - Essay. Patricia M. Clough. 06.11.2015 / 12 Minuten zu lesen. Als Kanzler prägte und verkörperte Helmut Kohl die lethargische, konservative Bonner Republik der 1980er Jahre. Erst ganz am Ende des Jahrzehnts gab er seiner Karriere und der deutschen Geschichte eine entscheidende Wendung.

  5. 21. Sept. 2021 · 16 Jahre Bundeskanzlerin: Erfolge und Niederlagen Angela Merkels. Eine so lange Amtszeit wie Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in der Geschichte der Bundesrepublik nur Helmut Kohl geschafft. Dabei ...

  6. 26. Dez. 2017 · Dieses Amt hatte Helmut Kohl sechzehn Jahre lang und somit länder als jeder andere deutsche Bundeskanzler vor und (stand 2017) nach ihm. Die zwei grössten politischen Ziele Helmut Kohls waren die Wiedervereinigung Deutschlands und die Einigung Europas. Bereits im Jahre 1973 gelang Helmut Kohl innerparteilich ein grosser Erfolg. Er wurde ...

  7. Die deutsch-französischen Beziehungen gestalteten sich während der Ära Kohl nicht immer einfach. Vor allem während der deutschen Wiedervereinigung liefen Bonn und Paris nicht im gleichen Takt. Das Vertrauensverhältnis, das Kohl zu den französischen Staatspräsidenten François Mitterrand und Jacques Chirac aufbaute, war hingegen Grundlage dafür, dass das deutsch-französische Tandem den ...