Yahoo Suche Web Suche

  1. Ärzte ohne Grenzen hilft Opfern von Krieg und Katastrophen. Spenden Sie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) bildet gemeinsam mit der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen das „Hertie Zentrum für Neurologie". In dieser engen Verknüpfung von Forschungsexzellenz und Anwendungspraxis liegt ein Alleinstellungsmerkmal des HIH gegenüber anderen Einrichtungen der Hirnforschung.

  2. der Hertie-Stiftung. Zu fellows & friends gehören aktuelle und ehemalige Studierende, Geförderte sowie Forschende der Stiftung und ihrer Projekte. Der Verein der Freunde versammelt Persönlichkeiten, die die Ziele der Stiftung in die Gesellschaft tragen. Der Förderverein des Hertie-Instituts unterstützt die Hirnforschung mit privaten Mitteln.

  3. Allgemeines . Das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) bildet gemeinsam mit der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Tübingen das „Hertie-Zentrum für Neurologie". Das Zentrum wurde mit dem im Jahre 2001 unterzeichneten Vertrag zwischen der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und dem Land Baden-Württemberg, der Universität Tübingen und ihrer medizinischen Fakultät ...

  4. Bericht: "Mehr und besser. Vorschläge für eine Demokratiebildung von morgen". Ein Bericht der Hertie-Kommission Demokratie und Bildung im Auftrag der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Toolbox als PDF. Wie können schulische Angebote zur Stärkung unserer Demokratie beitragen? Erarbeitung von Empfehlungen durch die Hertie-Kommission.

  5. 25. Mai 2023 · In dem heute veröffentlichten Jahresbericht 2022 gibt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, die zu den größten unternehmensunabhängigen Stiftungen Deutschlands zählt, einen Einblick in ihre Bilanz und die Mittelverwendung. Rund 30 Mio. Euro hat die Stiftung im vergangenen Jahr für gemeinnützige Projekte bereitgestellt und konnte trotz gesunkener Erträge an den Finanzmärkten die ...

  6. 26. Feb. 2024 · Annette Schavan wird zum 1. April 2024 neue Vorstandsvorsitzende der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.Die CDU-Politikerin und frühere Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005 bis 2013) und Botschafterin im Vatikan (2014 bis 2018) folgt auf den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise (2004 bis 2017), der das Amt nach zehn Jahren am 31.

  7. Wir suchen und unterstützen Demokratie-Projekte, die sich für ein besseres Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen – mit Know-how, Netzwerk und finanziellen Mitteln. Die Hertie-Stiftung sucht mit ihrem Förderprogramm MITWIRKEN Projekte und Initiativen, die sich für ein demokratisches Miteinander in unserer Gesellschaft ...