Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828. Goethes Signatur.

  2. Sie war im Gegensatz zu ihrem Ehemann eine lebenslustige Frau. Johann Wolfgang Goethe kam am 28. August 1749 in Frankfurt am Main zur Welt. Die Familie lebte zu dieser Zeit “Am Großen Hirschgraben” in der Nähe des Römerberges in einem dreistöckigen Haus. Goethe wuchs hier mit seiner jüngeren Schwester Cornelia auf.

  3. Von Wind, Wetter, Blumen und Steinen. Goethe betrieb auch meteorologische Studien und gab auf diesem Gebiet wichtige Impulse. Er nahm Windmessungen vor und versuchte durch Aufzeichnung und Analyse von verschiedenen Luftdrucksituationen dem Entstehen des Wetters auf die Spur zu kommen. Auch die Botanik beschäftigte Goethe.

  4. Biografie von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - bei goethezeitportal.de Link als defekt melden Ausführlicher Lebenslauf Johann Wolfgang Goethe - bei deutsche-biographie.de Auf diesem Portal finden Sie einen ausführlichen Lebenslauf von Johann Wolfgang von Goethe, dem bedeutendsten Dichter in deutscher Sprache und einer der universellsten Geister.

  5. Ausführlicher Lebenslauf Johann Wolfgang Goethe - bei deutsche-biographie.de - Deutscher Bildungsserver Auf diesem Portal finden Sie einen ausführlichen Lebenslauf von Johann Wolfgang von Goethe, dem bedeutendsten Dichter in deutscher Sprache und einer der universellsten Geister. Er erhielt sich diese Stellung in seinem langen Leben, und sie ...

  6. Biographie. Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Er war der Sohn des wohlhabenden Juristen Johann Caspar Goethe, der so vermögend war, dass er seinen Beruf nicht einmal ausüben musste - sein Vater hatte ihm ein Vermögen von 100 000 Gulden und den familiären Weinhandel vererbt.

  7. Johann Wolfgang von Goethe hat in allen drei Gattungen bedeutende Texte verfasst: „Iphigenie auf Tauris“ war vielleicht am schwierigsten einzuordnen, da es erst in Prosa und dann als dramatischer Text verfasst wurde. Zwei weitere sehr bekannte Dramen Goethes sind „Faust“ und „Götz von Berlichingen“.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu johann wolfgang von goethe steckbrief

    johann wolfgang von göthe