Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John-Schehr-Str. 36, 10407 Berlin. Tel.: +49 30 441 99 61 Fax.: +49 30 441 99 62 E‑Mail: info[at]selbstbau-eg.de. Genossen­schaft­sreg­is­ter. Die Selb­st­Bau e.G. ist eine im Reg­is­terg­ericht des Amts­gericht­es Char­lot­ten­burg unter der Num­mer 489 NZ einge­tra­gene Genossen­schaft.

  2. 1954 wurden die sterblichen Überreste von John Scheer, Rudolf Schwarz, Erich Steinfurth und Eugen Schönhaar auf den Zentralfriedhof Friedrichsfelde überführt. Scheer erhielt ein Ehrengrab im Mittelrondell der Gedenkstätte der Sozialisten , die Urnen von Schwarz, Steinfurth und Schönhaar wurden wenige Meter daneben in der Ringmauer der Gedenkstätte eingemauert.

  3. Erich Weinert John Schehr und Genossen versuri: Es geht durch die Nacht. Die Nacht ist kalt. / Der Fahrer bremst. Sie h...

  4. Erich Weinert Στίχοι John Schehr und Genossen: Es geht durch die Nacht. Die Nacht ist kalt. / Der Fahrer bremst. Sie h...

  5. John Schehr. 09. Februar 1896 - 01. Februar 1934. John Schehr. Bereits als Sechzehnjähriger tritt John Schehr 1912 der SPD bei und schließt sich nach der Novemberrevolution der KPD an. Ende der zwanziger Jahre ist er politischer Sekretär in Bad Harzburg und bald auch Mitglied der Leitung des KPD-Bezirks Wasserkante. 1932 (Bild) wird er in ...

  6. 9. Jan. 2024 · Jahrestag der Ermordung von John Schehr und Genossen – Die Berliner und Potsdamer Vereinigungen der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (kurz VVN-BdA) rufen am 90. Jahrestag der Ermordung von John Schehr, Eugen Schönhaar, Rudolf Schwarz und Erich Steinfurth zum gemeinsamen Gedenken der in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 1934 von der ...

  7. John Schehr und Genossen. Leerstelle (18): Um die Danziger Straße lässt sich ein kommunistisches Widerstandsquartier besichtigen – schon mal den Straßennamen nach