Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung von "Jorinde und Joringel". Jorinde und Joringel ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 1986 mit den Hauptdarstellern Susanne Lüning, Thomas Stecher, Jutta Wachowiak, Hans-Peter Reinecke und Walfriede Schmitt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Grimm’schen Märchen.

  2. 25. Dez. 2011 · Darsteller: 2x in 2024. ausgestrahlt. Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch da Joringel nur als Knecht am Hof von Jorindes Vater arbeitet, hält der ihn für einen Taugenichts und Tunichtgut. Er will etwas Besseres für seine Tochter. Als er ihnen die Hochzeit verbietet, fliehen die Liebenden.

  3. 13. Apr. 2024 · Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch da Joringel nur als Knecht am Hof von Jorindes Vater arbeitet, hält der ihn für einen Taugenichts und Tunichtgut. Er will etwas Besseres für seine Tochter. Als er ihnen die Hochzeit verbietet, fliehen die Liebenden. Der einzig sichere Weg vor den suchenden Eltern führt durch ...

    • 59 Min.
  4. Jorinde und Joringel. 13.04.2024 ∙ Märchen in der ARD ∙ rbb Fernsehen. Ab 6UTAD. Merken. Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Es kommt aber alles anders, als Jorinde von einer bösen Zauberin in eine Nachtigall verwandelt wird. Mehr anzeigen. Bild: rbb. Sender.

    • 59 Min.
  5. www.filmportal.de › film › jorinde-und-joringel_45d7a13e93824cJorinde und Joringel | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  6. Jorinde und Joringel ist ein Märchen der Brüder Grimm ( Kinder- und Hausmärchen; KHM 69 ). Die Grimms übernahmen das Märchen aus »Heinrich Stillings Jugend«, dem ersten Teil der Autobiografie von Johann Heinrich Jung. Charakteristisch sind die romantische Symbolik (Pflanzen, Vögel, Bannzauber), und die leichte Melancholie, die für ...

  7. Zwei sich liebende Menschen, die der Vater trennen will, fliehen in einen magischen Wald, wo die junge Frau in den Bann einer verbitterten, von ihrer Liebe zu einem Ritter tief enttäuschten Zauberin gerät. Um seine Geliebte zu befreien, stiehlt der junge Mann diesem Ritter, der raubend und plündernd durch die Lande zieht, eine Zauberblume, die den Bann brechen kann. Doch die Liebe scheint ...