Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jorinde war in eine Nachtigall verwandelt, die sang zicküth, zicküth. Eine Nachteule mit glühenden Augen flog dreimal um sie herum und schrie dreimal schu, hu, hu, hu. Joringel konnte sich nicht regen.- er stand da wie ein Stein, konnte nicht weinen, nicht reden, nicht Hand noch Fuß regen. Nun war die Sonne unter; die Eule flog in einen ...

  2. Jorinde weinte zuweilen, setzte sich hin im Sonnenschein und klagte; Joringel klagte auch. Sie waren so bestürzt, als wenn sie hätten sterben sollen; sie sahen sich um, waren irre und wussten nicht, wohin sie nach Hause gehen sollten. Noch halb stand die Sonne über dem Berg und halb war sie unter. Joringel sah durchs Gebüsch und sah die alte Mauer des Schlosses nah bei sich; er erschrak ...

  3. Als Jorinde und Joringel dem Schloss der Zauberin zu nahe kommen, wird Jorinde in eine Nachtigall verwandelt. Eine sprechende Krähe bewahrt Joringel in letzter Sekunde davor, zu einem Baum zu erstarren. Er will seine Geliebte retten und die Krähe verrät ihm, dass einzig durch die blaue Blume der Zauber überwunden werden kann. Doch diese Blume wird von einem gefährlichen Räuber bewacht ...

  4. Joringel sah nach Jorinde. Jorinde war in eine Nachtigall verwandelt, die sang »zicküth, zicküth.«. Eine Nachteule mit glühenden Augen flog dreimal um sie herum und schrie dreimal »schu, hu, hu, hu.«. Joringel konnte sich nicht regen: er stand da wie ein Stein, konnte nicht weinen, nicht reden, nicht Hand noch Fuß regen.

  5. Jorinde und Joringel ist ein Märchen, das von den Brüdern Grimm in ihre Kinder- und Hausmärchen-Sammlung aufgenommen wurde. Der Text istammt aus der Ausgabe: Kinder- und Haus-Märchen Band 1, Große Ausgabe, S. 369-371 (7.

  6. Jorinde und Joringel - und über weitere 100 Märchen der Brüder Grimm, von Hans Christian Andersen und anderen Sammlern und Erfindern haben wir ganz neu für euch aufgenommen.

  7. Jorinde und Joringel träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch da Joringel nur als Knecht am Hof von Jorindes Vater arbeitet, hält der ihn für einen Taugenichts und Tunichtgut. Er will etwas ...